Seminare
Seminare

Terraform - Infrastructure as Code

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Terraform zur Erstellung, Verwaltung und Skalierung von Cloud-Infrastrukturen effizient einzusetzen. Sie verstehen die Grundprinzipien von Infrastructure as Code (IaC), können Terraform-Projekte erfolgreich implementieren und sind in der Lage, diese in automatisierte CI/CD-Pipelines zu integrieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Best Practices und Sicherheitsrichtlinien für die Arbeit mit Terraform anwenden.
Termin Ort Preis*
24.04.2025- 25.04.2025 online 1.630,30 €
21.08.2025- 22.08.2025 online 1.630,30 €
09.10.2025- 10.10.2025 online 1.630,30 €
09.10.2025- 10.10.2025 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Infrastructure as Code (IaC)
    • Was ist Infrastructure as Code (IaC)?
    • Vorteile von IaC gegenüber manueller Konfiguration
    • Vergleich von IaC-Lösungen (Terraform, Ansible, CloudFormation)
    • Einsatzgebiete von Terraform in modernen IT-Infrastrukturen

  • Einführung in Terraform
    • Was ist Terraform?
    • Terraform-Architektur und Funktionsweise
    • Provider, State, Execution Plan
    • Vergleich: Terraform vs. Cloud-native IaC-Lösungen

  • Installation und Einrichtung von Terraform
    • Installationsschritte für verschiedene Betriebssysteme
    • Konfiguration der Umgebung
    • Erste Schritte mit Terraform CLI-Befehlen
    • Einrichtung einer Cloud-Anbieter-Verbindung (AWS, Azure, Google Cloud)

  • Grundlagen der Terraform-Syntax
    • HCL (HashiCorp Configuration Language) Syntax
    • Definition von Ressourcen, Variablen und Outputs
    • Provider-Block und Ressourcendefinitionen

  • Erste Terraform-Projekte
    • Erstellen eines einfachen Terraform-Projekts
    • Planen, Anwenden und Zerstören von Infrastruktur
    • Arbeiten mit Terraform State (Backend, lokal vs. remote)

  • Arbeiten mit Modulen
    • Einführung in Terraform-Module
    • Erstellung und Wiederverwendung von Modulen
    • Best Practices für Modulstruktur und -verteilung
    • Arbeiten mit offiziellen und Community-Modulen

  • Terraform State Management
    • Was ist der Terraform State und warum ist er wichtig?
    • Management des States (lokal und remote)
    • Sperren des States für parallele Änderungen
    • Backup- und Wiederherstellungsstrategien

  • Variablen und Datentypen in Terraform
    • Deklaration und Verwendung von Variablen
    • Unterschiedliche Datentypen (String, List, Map)
    • Sensible Werte und deren Verwaltung (z.B. AWS-Zugangsdaten)

  • Provisioning und Deployment von Infrastruktur
    • Aufbau einer Cloud-Infrastruktur mit Terraform
    • Bereitstellung von AWS-, Azure- oder GCP-Services (z.B. EC2, VPC)
    • Multi-Cloud-Deployments mit Terraform

  • Umgang mit Workspaces
    • Was sind Workspaces in Terraform?
    • Nutzung von Workspaces für verschiedene Umgebungen
    • Best Practices zur Verwendung von Workspaces

  • Terraform in CI/CD-Pipelines integrieren
    • Automatisierung von Terraform mit CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI)
    • Sicheres Handling von Terraform-Befehlen in Pipelines
    • Versionskontrolle und Zusammenarbeit im Team

  • Best Practices und Sicherheitsaspekte
    • Strukturierung und Organisation von Terraform-Projekten
    • Umgang mit vertraulichen Informationen (z.B. HashiCorp Vault)
    • Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Terraform (IAM-Rollen, least privilege)

  • Fortgeschrittene Themen (Optional)
    • Dynamische Blockdefinitionen (z.B. mit count und for_each)
    • Arbeiten mit Terraform Data Sources
    • Optimierung und Skalierung großer Terraform-Projekte

  • Troubleshooting und Fehlerbehebung
    • Typische Fehler und wie man sie behebt
    • Debugging von Terraform-Konfigurationen
    • Logging und Output-Management

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an:

  • DevOps-Ingenieure
  • Systemadministratoren
  • Cloud-Architekten
  • IT-Profis, die die Automatisierung und Verwaltung von Infrastruktur mit Terraform erlernen oder vertiefen möchten


Teilnahmevoraussetzungen:

  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken und Cloud-Architekturen.
  • Erste Erfahrungen mit Cloud-Providern (AWS, Azure, Google Cloud) sind von Vorteil.
  • Basiswissen im Umgang mit Befehlszeilen-Tools (CLI) wird vorausgesetzt.
Seminarkennung:
80718
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha