Seminare
Seminare

Test-Driven Development und Refactoring

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, Test-Driven Development und Refactoring in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren. Sie können Tests effektiv schreiben, bevor der eigentliche Code entwickelt wird, und wissen, wie Sie durch kontinuierliches Refactoring eine hohe Codequalität sicherstellen. Sie werden in der Lage sein, Fehler frühzeitig zu erkennen, Code-Anpassungen schnell vorzunehmen und durch eine verbesserte Codebasis die Wartungs- und Weiterentwicklungszeiten zu reduzieren.
Termin Ort Preis*
23.06.2025- 25.06.2025 Köln 2.296,70 €
23.06.2025- 25.06.2025 online 2.296,70 €
25.08.2025- 27.08.2025 online 2.296,70 €
25.08.2025- 27.08.2025 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Test-Driven Development (TDD)
    • Grundlagen und Prinzipien des TDD: Red-Green-Refactor-Zyklus
    • Vorteile und Herausforderungen der testgetriebenen Entwicklung
    • Rolle und Bedeutung von Unit Tests in TDD

  • Schreiben von Tests: Von einfachen Unit Tests bis zu komplexen Testszenarien
    • Erstellung von präzisen und effektiven Tests
    • Testfall-Entwicklung für unterschiedliche Szenarien
    • Umgang mit Test-Tools und Frameworks (z. B. JUnit, NUnit)

  • Refactoring-Grundlagen
    • Was ist Refactoring und warum ist es wichtig?
    • Methoden zur Verbesserung der Codequalität ohne Funktionseinbußen
    • Refactoring-Strategien und -Techniken: Inline-Methode, Extraktion von Methoden, Codevereinfachung

  • TDD und Refactoring in der Praxis
    • Anwendung des Red-Green-Refactor-Zyklus an Praxisbeispielen
    • Refactoring bestehender Codestrukturen
    • Best Practices für eine wartungsfreundliche Code-Architektur

  • Testabdeckung und Fehlervermeidung durch TDD
    • Sicherstellung einer hohen Testabdeckung
    • Fehler frühzeitig erkennen und beheben
    • Effizienzsteigerung und Code-Absicherung durch automatisierte Tests

  • Fortgeschrittene Techniken und Mocking-Frameworks
    • Einsatz von Mocking-Tools für komplexe Testszenarien
    • TDD in komplexen Anwendungen und Microservices
    • Grenzen und Herausforderungen von TDD und Refactoring

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Softwareentwickler, Entwicklerteams, Teamleiter und Softwarearchitekten, die ihre Kenntnisse im Bereich der testgetriebenen Entwicklung vertiefen und ihre Projekte durch gezieltes Refactoring optimieren möchten. 

Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung und Unit Testing sind von Vorteil.



Teilnahmevoraussetzungen:


  • Sie benötigen Grundkenntnisse in der Programmierung, idealerweise in einer objektorientierten Sprache.
  • Erste Erfahrung mit Unit Testing ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Interesse an Methoden zur Qualitätssteigerung in der Softwareentwicklung.
Seminarkennung:
R82440
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha