Seminare
Seminare

Textübersetzung mit Google Cloud Translation API

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die Google Cloud Translation API effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Übersetzungsdienste zu entwickeln, die Geschäftsprozesse optimieren, Sicherheitsmaßnahmen implementieren und die Sprachverarbeitung optimieren. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Datenverarbeitung optimieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Google Cloud Translation AI
    • Überblick über Google Cloud Translation AI: Was ist es und warum ist es wichtig?
    • Hauptmerkmale und Vorteile der Translation AI im Vergleich zu anderen Übersetzungstools.
    • Anwendungsfälle und typische Szenarien für die Nutzung der Translation AI.

  • Installation und Einrichtung
    • Systemanforderungen und notwendige Software.
    • Einrichtung eines Google Cloud-Kontos und Aktivierung der Translation API.
    • Überblick über die Google Cloud Console und grundlegende Navigation.

  • Grundlegende Konzepte und Architektur
    • Überblick über die Architektur der Translation API: Funktionen und Endpunkte.
    • Einführung in die unterstützten Übersetzungsfunktionen: Textübersetzung, Sprachidentifikation.
    • Verständnis der Funktionsweise und des Zusammenspiels der verschiedenen Komponenten.

  • Nutzung der Translation API in der Praxis
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der Translation API in verschiedenen Projekten.
    • Implementierung von Textübersetzungsfunktionen.
    • Einführung in die Verwendung der Translation API mit verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Python, Java).

  • Praktische Übung 1: Implementierung einer einfachen Übersetzungsanwendung
    • Problemstellung: Implementierung einer Anwendung zur Übersetzung von Texten.
    • Lösung:
      • Einrichtung und Konfiguration der Translation API.
      • Implementierung einer Beispielanwendung zur Textübersetzung.
      • Ergebnis: Eine funktionsfähige Anwendung zur Übersetzung von Texten mit der Translation API.


  • Erweiterte Nutzung der Translation API
    • Nutzung fortgeschrittener Funktionen der Translation API: Batch-Übersetzung, benutzerdefinierte Modelle.
    • Anpassung und Feinabstimmung der API für spezifische Anwendungsfälle.
    • Implementierung von Batch-Übersetzungen zur Verarbeitung großer Textmengen.

  • Integration und Skalierung
    • Integration der Translation API in bestehende Systeme und Anwendungen.
    • Nutzung der Translation API in verteilten und skalierbaren Umgebungen.
    • Techniken zur Skalierung der Übersetzungsdienste für große Datenmengen.

  • Sicherheit und Datenschutz
    • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung der Translation API.
    • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und GDPR.
    • Verwaltung von Zugriffsrechten und Datenberechtigungen.

  • Best Practices und Optimierung
    • Best Practices für die Implementierung und Nutzung der Translation API.
    • Optimierung der Leistung und Effizienz der Übersetzungsdienste.
    • Verwaltung und Organisation von Projekten in Google Cloud.

  • Praktische Übung 2: Entwicklung einer komplexen Übersetzungsanwendung
    • Problemstellung: Implementierung einer umfassenden Übersetzungsanwendung mit erweiterten Funktionen.
    • Lösung:
      • Implementierung und Integration fortgeschrittener Funktionen der Translation API (z.B. Batch-Übersetzung, benutzerdefinierte Modelle).
      • Skalierung der Anwendung zur Verarbeitung großer Textmengen.
      • Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen.
      • Ergebnis: Eine optimierte und skalierbare Übersetzungsanwendung mit erweiterten Funktionen.





Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Datenwissenschaftler, Softwareentwickler, IT-Architekten, DevOps-Ingenieure und technische Projektmanager, die ihre Kenntnisse in der Nutzung der Google Cloud Translation AI erweitern möchten. Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung und Sprachverarbeitung sind hilfreich
Seminarkennung:
S4251
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha