Auffrischung / Update der rechtlichen Grundlagen / Neuigkeiten für Verantwortliche Personen
Was bieten Sie als „gesundheitsfördernde“ Maßnahmen in Ihrem Betrieb an?
Möglichkeiten/Aktionen zum Thema „sichere“ Arbeitsplätze?
Verantwortung im Arbeits-/Gesundheitsschutz und sein delegieren
Arbeitsmedizinische Vorsorge im Betrieb
Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion
Hinweis: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz.
Ziele/Bildungsabschluss:
Jeder Beschäftigte, der als Arbeitgeber oder Verantwortliche Personen beauftragt (bestellt) wurde, hat die Grundforderungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der weiteren zu beachtenden Arbeitsschutzverordnungen und Regelwerke der Unfallversicherungsträger einzuhalten und somit die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von Beschäftigten sicherzustellen. Sie sind in der Garantenstellung und stehen somit in der Pflicht, Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit Ihrer Beschäftigten abzuwenden. Aber wie setzen Sie dies im betrieblichen Alttag um?! In diesem eintägigen Thementag werden mit Ihnen gemeinsam die für Sie unten ausgewählten Themenbausteine so praxisnah darstellen, das Sie einem rechtskonformen und praxisnahen Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb Schritt für Schritt näherkommen oder op
Material:
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Ab Anmeldung einer zweiten Person gilt generell ein Preis von 545,-- € zzgl. MwSt. (648,55 € inkl. MwSt.) für jeden angemeldeten Teilnehmer.
Zielgruppe:
Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Geschäftsführer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, alle betrieblichen Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung wahrnehmen und für den Arbeits- / Gesundheitsschutz mitverantwortlich sind
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.