Toolset und WordPress zur Erstellung fortgeschrittener Webseiten
Webinar - GFU Cyrus AG
Anhand mehrerer Beispiel-Web-Projekte gestaltet jeder Teilnehmende seine Webanwendung mit Toolset und verwendet dafür schrittweise die neu erworbenen Kenntnisse für Funktionsdesign, Layoutgestaltung und Inhaltsplanung.
Sie erfahren im Seminar wie Toolset, WordPress und das Server-backend optimal konfiguriert wird und wie Sie Seiten, benutzerdefinierte Inhaltstypen (Custom Post Types), WooCommerce-Produkte und Beiträge mit jeder gewünschten Funktionalität und dynamischen Design erstellen können.
Im Rahmen Ihres Übungsprojektes erfahren Sie, wie Sie mit „Toolset-Blocks“ Inhaltslisten visuell darstellen und Templates für Inhaltstypen sowie Archivseiten gestalten. Mit den „Toolset-Blocks“ werden Sie leistungsstarke benutzerdefinierte, geschwindigkeitsoptimierte Suchen und Datenbankabfragen für jeden Inhaltstyp erstellen.
Sie nutzen außerdem das „Types“-Plugin und errichten damit benutzerdefinierte Beitragstypen, benutzerdefinierte Taxonomien und benutzerdefinierte Datenfelder. Sie experimentieren, wie Sie Felder zu jedem beliebigen Inhaltstyp und zu Benutzern hinzufügen. Mit „Toolset-Forms“ können Sie Frontend-HTML-Formulare für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten und Benutzern erstellen. Im weiteren Verlauf Ihres Übungsprojektes erstellen Sie professionelle-Toolset-Formulare einschließlich der Datenfelder, die zu diesem Inhaltstyp gehören.
Installieren, Aktivieren und Konfiguration von Toolset im WordPress-Backend
Erstellen einer einfachen Website mit Toolset
Erstellen einer individuellen Webseite-Anwendung und ToolSet
Individualisierter Onlineshop mit Toolset und WooCommerce
Erstellen und Überarbeiten der Template-Dateien
Erstellen von benutzerdefinierten Inhaltstypen s.g. „Custom Post Types“
Techniken
Grundlagen WordPress-Architektur zum leichteren Verständnis von Toolset z.b. Pagebuilder, Datenbank und Berechtigungen, ShortCodes, Blöcken, Custom-Post-Types, Hooks, Slugs, Child-Theme, etc.
Anforderungen von Toolset an Server, Datenbank und WordPress
Erstellen von benutzerdefinierten Anmeldeformularen, Front-End-Formulare für benutzerdefinierte Inhaltstypen (Custom Post Types) einschl. Spam-Schutz
Layout und Design-Techniken: Vertikale und Horizontale Ausrichtung, Abschnittsteilungen, Benutzerdefininierte Attribute und CSS, Eingangsanimationen, Ränder, Hintergrundbilder, Vorschau, Responsive Einstellungen, Breakpoint-Steuerung
Wiederverwendbare Templates erstellen und Designs kopieren
Wie Sie benutzerdefinierte Datentypen, Taxonomien und Wiederholfelder verwenden sollten.
Verwendung von dynamischen Inhalten an unterschiedlichen Stellen. Erstellen von responsiven Spalten und Rastern
Anzeigen und Verwenden von Filtern benutzerdefinierter Listen von Beiträgen mit individueller Listennummerierung
Gestaltung und Individualisierung der WooCommerce Seiten
Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS, JavaScript, zu Formularen, Vorlagen, Archiven und Ansichten
Internationalisierung und automatische Übersetzung Ihrer Webseite
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Angehende Webentwickler:innen, Webdesigner:innen, Blogger:innen und alle die mit WordPress und Toolset professionelle Webapplikationen mit erstellen möchten. Sie sollten ein gutes Verständnis der WordPress-Grundlagen, grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und Erfahrungen mit WordPress als Administrator:in oder Blogger:in mitbringen.
Programmierkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Für die WooCommerce-Themen sollte Sie ein Verständnis für die WooCommerce-Funktionalität haben.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.