Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
(1) Erkenntnisse der Neurodidaktik
(2) Wirkungsvoller Einsatz von Beamer, Flipchart und Pinnwand
(3) Aktive Lehrmethoden wie Gruppenarbeit, Diskussion, Rollenspiele
(4) Ein professionelles Seminar-Design inklusive des motivierenden Einstiegs entwickeln
(5) Den Lerntransfer sichern und Handlungskompetenz entwickeln
(6) Seminarunterlagen gehirngerecht gestalten
(7) Einwände und Angriffe erfolgreich meistern
Ziele/Bildungsabschluss:
Du schließt diesen Kurs als zertifizierter Trainer (m/w/d) ab.
Mehr Souveränität als TrainerIn, wertvolle Tipps zum Visualisieren und eine Struktur, mit der du – leicht und schnell – eine didaktisch professionelle Trainingssequenz entwickeln kannst, die
- Menschen für dich und deine Themen begeistert,
- für ein inspirierendes und wertschätzendes Lernklima sorgt,
- auf den neurodidaktischen Prinzipien aufbaut und
- bei den Teilnehmenden nachhaltige Lernerfolge sichert.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Maximal 10 Teilnehmende / 4 Tage Kompaktausbildung
MO – MI von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr und DO von 8.30 Uhr – 15.30 Uhr
2 h Selbstlernen in der Woche vor dem Präsenz-Training
Wir zeigen dir digitale Tools, die dein Präsenztraining bereichern.
Mit dieser Kompakt-Ausbildung kannst du weitere Zertifizierungen anstreben, z. B. vom Deutschen Verband für Coaching und Training oder der Steinbeis+Akademie.
Unsere kleinen Gruppen von 10 Personen ermöglichen dir, dich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren, dich auszutauschen und zu netzwerken.
Damit du auch nach dem Kurs gut gerüstet bist, erhältst du wertvolle Extra-Materialien, wie Videos, Micro-Learnings und umfangreiche Kursunterlagen in Print und in digitaler Form.
Zielgruppe:
Trainer, Berater, Coaches, Teamentwickler, Moderatoren, Projektleiter, Führungskräfte, Changemanager, Organisationsentwickler, Personalentwickler, Transformation Coaches
Seminarkennung:
TTT