Seminare
Seminare

Treibhausgas-Bilanzierung für Unternehmen

E-Learning - NetZero Academy

Möchtest Du Dein Wissen zur Treibhausgasbilanzierung auf das nächste Level bringen? In unserem praxisorientierten Seminar erlernst Du alles, was Du zur Berechnung und Optimierung von THG-Bilanzen benötigst. Von anerkannten Standards über Berechnungsmethoden bis hin zu Optimierungsansätzen – wir bieten Dir das nötige Know-how, um klimafreundliche Strategien in deinem Unternehmen umzusetzen. Mit praktischen Übungen, Fallbeispielen und Tools wird der Wissenstransfer direkt in die Praxis vereinfacht. Ideal für Fachkräfte aus Nachhaltigkeit und Energiemanagement. Starte jetzt und mach den ersten Schritt zu einer grüneren Zukunft!
Termin Ort Preis*
24.07.2025- 25.07.2025 online 652,00 €
25.09.2025- 26.09.2025 online 653,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen der Treibhausgas-Bilanzierung (GHG): Einführung in die Bedeutung und den Zweck der Treibhausgasbilanzierung für Unternehmen, internationale Standards und Vorgaben (z.B. GHG-Protokoll, ISO 14064).

Erfassung und Quantifizierung von Emissionen: Erhebung von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Energieverbrauch, Fuhrpark, Produktionsprozesse) und deren Umrechnung in CO₂-Äquivalente.

Aufbau eines Bilanzrahmens: Definition von Bilanzgrenzen (Unternehmensgrenzen, organisatorische Grenzen, operative Grenzen), Abgrenzung der Emissionsquellen (Scope 1, 2, 3).

Treibhausgas-Emissionen und ihre Reduktion: Identifizierung von „Hot Spots“ innerhalb des Unternehmens, Strategien zur Reduktion der Emissionen, Erhöhung der Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Berichtspflichten und Standards: Wie Unternehmen die Ergebnisse ihrer GHG-Bilanzierung öffentlich kommunizieren können, relevante Berichtspflichten und die Bedeutung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Klimastrategien und Emissionsreduktion: Entwicklung einer langfristigen Klimastrategie für Unternehmen, Möglichkeiten zur Kompensation von Emissionen (z.B. durch Aufforstung oder CO₂-Zertifikate).

Praktische Fallbeispiele: Analyse und Berechnung von CO₂-Emissionen anhand von realen Unternehmensdaten, Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen für den Betrieb.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnehmende*innen werden nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, die wesentlichen Anforderungen, Begrifflichkeiten und Methoden zur Erstellung einer Treibhausgasbilanz nach dem Greenhouse Gas Protocol anzuwenden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Voraussetzungen
Förderung:
Bildungsgutschein
Zielgruppe:
Das Fachseminar richtet sich an Fachleute, die die Treibhausgasbilanzierung in Unternehmen umsetzen und an der Reduktion von CO2-Emissionen arbeiten wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha