Seminare
Seminare

Typo3 für Web-Autoren mit KI-Unterstützung 

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem 3-tägigen Seminar werden die Teilnehmenden in die Welt von Typo3 eingeführt, mit einem speziellen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Webdesign und Content-Management. Sie erlernen, wie KI-Tools genutzt werden können, um das Benutzerinterface (UI) und das Benutzererlebnis (UX) zu verbessern, Inhalte und Bilder effizient zu gestalten und personalisierte Web-Erlebnisse zu schaffen. Ziel ist es, den Teilnehmenden praktische Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die sie befähigen, KI-gestützte Webprojekte in Typo3 von der Idee bis zur Realisierung zu führen. Das Seminar bietet zudem einen Einblick in die zukünftigen Trends der KI und deren Einfluss auf die Webentwicklung, um die Teilnehmenden auf die nächste Generation des Webdesigns vorzubereiten.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Typo3
    • Überblick über das CMS
    • Erste Schritte: Installation und Benutzeroberfläche
    • Grundlegende Bedienkonzepte und Content-Management

  • Grundlagen der KI in Web-Entwicklung
    • Einführung in KI und deren Rolle in der Web-Entwicklung
    • Beispiele von KI in der Praxis
    • Einbindung von KI in Typo3

  • KI-gestütztes Design (UI/UX)
    • Grundlagen von UI/UX-Design
    • KI-Tools zur Verbesserung des Designs
    • Praktische Anwendungen in Typo3

  • Inhalte mit KI erstellen und optimieren
    • KI-gestützte Texterstellung und -bearbeitung
    • Einsatz von KI zur Inhaltsstrukturierung
    • Best Practices für effektive Inhalte

  • Bilder und Grafiken mit KI
    • Grundlagen der Bildbearbeitung
    • KI-Tools für Bildoptimierung und -erstellung
    • Integration von Bildern in Typo3

  • Tag 2: Vertiefung in KI-Tools und praktische Anwendungen
  • Interaktive Elemente und KI
    • Erstellung interaktiver Elemente mit KI
    • KI-gestützte Formulare und Umfragen
    • Nutzerinteraktion und KI

  • KI in der Nutzererfahrung (UX)
    • Personalisierung mit KI
    • KI für verbesserte Nutzerführung
    • Fallstudien und Beispiele

  • Content-Strategie und KI
    • Entwicklung einer KI-gestützten Content-Strategie
    • Automatisierung von Content-Prozessen
    • KI für zielgruppenorientierte Inhalte

  • Erweiterte Bildbearbeitung mit KI
    • Fortgeschrittene KI-Tools für Bilder
    • Automatisierte Bildanpassungen und -optimierungen
    • Praktische Übungen in Typo3

  • Praktische Projektarbeit
    • Planung und Entwicklung eines KI-integrierten Projekts
    • Anwendung der gelernten KI-Techniken
    • Gruppenarbeit und Diskussion

  • Tag 3: KI-Anwendungen in der Praxis und Zukunftsstrategien
  • Projektentwicklung mit KI-Unterstützung
    • Weiterführung der Projektarbeit
    • Integration von UI/UX, Content und Bildern
    • Feedback und Verbesserungsvorschläge

  • KI-basierte Analyse von Webinhalten
    • Tools zur Inhaltsanalyse
    • KI für datengetriebene Inhaltsverbesserung
    • Anwendungsfälle in Typo3

  • Personalisierung und Dynamisierung von Inhalten
    • Dynamische Inhalte mit KI
    • Personalisierungstechniken für unterschiedliche Zielgruppen
    • Umsetzung in Typo3

  • Zukunftstrends in KI und Web-Entwicklung
    • Neueste Entwicklungen in KI und Web-Technologie
    • Ausblick auf zukünftige KI-Anwendungen in Typo3
    • Strategieplanung für zukünftige Projekte

Zielgruppe:
Redakteure und Content-Schaffende: Dieses Seminar ist speziell für Redakteure und Mitarbeiter im Content-Bereich konzipiert, die hauptsächlich mit der Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten auf Webseiten beschäftigt sind. Teilnehmende lernen, wie sie Typo3 effektiv für das Content Management nutzen können, wobei ein besonderer Fokus auf der Anwendung von KI-Technologien liegt. Dies umfasst die Optimierung von Text- und Bildinhalten, die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch KI-gestütztes Design und die Erstellung personalisierter, dynamischer Inhalte. Das Seminar ist ideal für Redakteure, die ihre Fähigkeiten im Bereich Web-Publishing erweitern und sich mit den neuesten Technologien in der digitalen Content-Erstellung vertraut machen möchten.
Seminarkennung:
S3642
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha