Seminare
Seminare

Überblick über OpenAI-Produkte ChatGPT, DALL-E3, Point-E und CLIP

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten und Vorteile der Nutzung von OpenAI-Produkten, insbesondere GPT-4, zu vermitteln. Durch das Seminar sollen Unternehmen in der Lage sein, die vielfältigen Anwendungsbereiche dieser Technologie zu erkennen und zu verstehen, wie sie OpenAI-Produkte strategisch einsetzen können, um Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Am Ende des Seminars sollen die Unternehmen in der Lage sein, konkrete Schritte zur Integration von OpenAI-Technologien in ihre Geschäftsprozesse zu planen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in OpenAI und GPT-4, DALL-E 3 Point-E und CLIP
    • Überblick über OpenAI als Unternehmen und deren Produkte
    • Einführung in die GPT-4-Technologie und ihre Funktionsweise
    • Anwendungsfelder von GPT-4: Content-Erstellung, Übersetzung, Code-Generierung, etc.
    • Live-Demonstration: Erstellen von Texten mit GPT-4
    • Diskussion über die ethischen Aspekte und Herausforderungen von GPT-4

  • Vertiefung in GPT-4-Anwendungen
    • Vertiefte Analyse der Anwendungsgebiete von GPT-4
    • Praktische Übungen: Generierung von Marketingtexten und Übersetzungen
    • Code-Generierung und technische Anwendungen von GPT-4
    • Fallstudien: Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die GPT-4 nutzen
    • Ethik und Verantwortung: Umgang mit Bias und unerwünschten Ausgaben
    • Interaktive Diskussion: Herausforderungen und Potenziale von GPT-4-Anwendungen

  • OpenAI-Produkte jenseits von GPT-4
    • Vorstellung anderer OpenAI-Produkte wie DALL-E 3 und CLIP, Point-E
    • Anwendungsszenarien von DALL-E 3: Generierung von Bildern
    • Praktische Übung: Erstellen Sie Bilder mit DALL-E 3
    • Text-Bild-Verständnis mit CLIP: Funktionsweise und Beispiele
    • Live-Demonstration: Durchführen von Text-Bild-Suchanfragen mit CLIP
    • Integration von GPT-4, DALL-E 3, Point-E und CLIP in Projekte: Best Practices und Möglichkeiten

  • Praktische Anwendung und Zukunftsausblick
    • Anleitung zur Integration von OpenAI-Produkten in eigene Projekte
    • Gruppenarbeit: Entwicklung innovativer Anwendungskonzepte für GPT-4, DALL-E 3, Point-E und CLIP
    • Präsentation der Gruppenergebnisse und Feedback
    • Aktuelle Entwicklungen in der KI-Text- und Bildgenerierung
    • Diskussion über zukünftige Potenziale und Anwendungsbereiche von OpenAI
    • Abschluss: Zusammenfassung, Q&A und Ausblick auf weitere Ressourcen




Zielgruppe:
  • Führungskräfte und Entscheidungsträger: Geschäftsführer, Abteilungsleiter und andere Führungskräfte können von dem Seminar profitieren, um die strategische Bedeutung von OpenAI-Produkten für das Unternehmen zu verstehen und fundierte Entscheidungen über deren Einsatz zu treffen.
  • Marketing- und Kommunikationsprofis: Personen, die für die Erstellung von Marketinginhalten, Social-Media-Beiträgen und anderen Kommunikationsmaterialien verantwortlich sind, können lernen, wie OpenAI-Technologien die Content-Erstellung und -Verwaltung optimieren können.
  • Entwickler und Techniker: Softwareentwickler und IT-Spezialisten können die technischen Aspekte der Integration von OpenAI-Produkten in bestehende Systeme und Anwendungen verstehen und umsetzen.
  • Kundensupport und Service-Mitarbeiter: Personen im Kundensupport und in der Kundenbetreuung können lernen, wie sie OpenAI-Technologien nutzen können, um schnelle und präzise Antworten auf Kundenanfragen zu liefern.
  • Produktmanager: Produktmanager können die Potenziale von OpenAI-Produkten erkennen, um neue Funktionen oder Dienstleistungen zu entwickeln und bestehende Produkte zu verbessern.
Seminarkennung:
S3275
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha