Seminare
Seminare

User Experience-Optimierung mit UserTesting

Webinar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, UserTests effektiv zu planen, durchzuführen und auszuwerten, um nutzerzentrierte Produkte und Lösungen zu entwickeln. Sie lernen, wie sie die UserTesting-Plattform zur Unterstützung und Optimierung des User Testing-Prozesses nutzen, um die Usability und Qualität ihrer Produkte zu maximieren.
Termin Ort Preis*
04.05.2026- 05.05.2026 Köln 1.630,30 €
04.05.2026- 05.05.2026 online 1.630,30 €
02.11.2026- 03.11.2026 Köln 1.630,30 €
02.11.2026- 03.11.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in UserTesting
    • Überblick und Ziele: Was ist UserTesting und warum ist es wichtig? Historische Entwicklung und Hauptmerkmale.
    • Anwendungsbereiche: Typische Anwendungsbereiche und Szenarien, in denen UserTesting eingesetzt wird (z.B. Website-Optimierung, Produktentwicklung).
    • Vorteile von UserTesting: Vergleich mit anderen User Research Tools und deren Vorteile.

  • Installation und Einrichtung
    • Systemvoraussetzungen: Voraussetzungen für die Nutzung von UserTesting.
    • Installation und Kontoerstellung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines UserTesting-Kontos.
    • Erste Schritte: Einrichtung eines Projekts und grundlegende Konfiguration.

  • Grundlegende Konzepte und Funktionen
    • Testmethoden: Überblick über moderiertes und unmoderiertes UserTesting.
    • Erstellen von Tests: Detaillierte Anleitung zur Erstellung von Test-Szenarien und Aufgaben.
    • Teilnehmerrekrutierung: Auswahl und Rekrutierung von Testteilnehmern, Nutzung von UserTesting-Panel.

  • Durchführung von Tests
    • Durchführung von Tests: Techniken zur Durchführung von Tests, einschließlich moderierter und unmoderierter Tests.
    • Echtzeit-Feedback: Nutzung von Echtzeit-Feedback-Funktionen in UserTesting.
    • Aufnahme und Analyse: Aufzeichnung von Test-Sessions und erste Schritte zur Analyse.

  • Praktische Übung 1: Erstellung und Durchführung eines einfachen UserTests
    • Problemstellung: Erstellung eines UserTests zur Evaluierung einer bestehenden Website oder Anwendung.
    • Lösung: Erstellung von Test-Szenarien, Rekrutierung von Teilnehmern und Durchführung der Tests.
    • Ergebnis: Ein funktionierender UserTest mit aufgenommenen Sessions und ersten Analyseansätzen.

  • Datenanalyse und Interpretation
    • Aufzeichnung und Wiedergabe: Nutzung der Aufzeichnungsfunktionen zur detaillierten Analyse von Test-Sessions.
    • Analysewerkzeuge: Einführung in die verschiedenen Analysetools und -funktionen von UserTesting.
    • Identifizierung von Usability-Problemen: Techniken zur Erkennung und Priorisierung von Usability-Problemen.

  • Erstellung von Berichten
    • Synthese der Ergebnisse: Zusammenführung und Interpretation der gesammelten Daten.
    • Berichterstellung: Struktur und Inhalt von Usability-Berichten.
    • Präsentation der Ergebnisse: Techniken zur effektiven Präsentation der Testergebnisse vor Stakeholdern.

  • Integration der Ergebnisse in den Entwicklungsprozess
    • Ableitung von Handlungsempfehlungen: Entwicklung von konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Usability.
    • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams: Integration der Usability-Erkenntnisse in den Entwicklungsprozess.
    • Iteration und Follow-Up: Planung von Folge-Tests und kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

  • Erweiterte Funktionen und Best Practices
    • Erweiterte Testmethoden: Nutzung von benutzerdefinierten Aufgaben und Testszenarien.
    • Best Practices: Tipps und Tricks zur Optimierung von UserTests.
    • Case Studies: Erfolgreiche Anwendungsbeispiele und Best Practices aus der Praxis.

  • Praktische Übung 2: Analyse und Optimierung eines erweiterten UserTests
    • Problemstellung: Analyse und Optimierung eines UserTests zur Evaluierung eines neuen Produktfeatures.
    • Lösung: Implementierung der erweiterten Funktionen und Techniken, Durchführung der Analyse und Erstellung eines Optimierungsplans.
    • Ergebnis: Ein vollständiger Usability-Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und Präsentation der Ergebnisse.




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Produktmanager, UX-Designer, Entwickler, Projektmanager und IT-Experten, die ihre Kenntnisse in der Durchführung und Analyse von UserTests mit UserTesting erweitern möchten. Grundlegende Kenntnisse in UX-Design und Usability-Methoden sind hilfreich.
Seminarkennung:
R76807
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha