VMware Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der VMware SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 107 Schulungen (mit 294 Terminen) zum Thema VMware mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 4.278,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Implementierung von Routing- und Switching-Protokollen in einer Rechenzentrumsumgebung
- Implementierung von Overlay-Netzwerken im Rechenzentrum
- Einführung in die Konzepte der Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI™ ) und die Integration der Cisco Virtual Machine Manager (VMM)-Domäne auf hohem Niveau
- Beschreiben Sie Cisco Cloud Service und Bereitstellungsmodelle
- Fibre Channel Fabric implementieren
- Implementierung einer vereinheitlichten Fibre Channel over Ethernet (FCoE) Struktur
- Implementierung von Sicherheitsfunktionen im Rechenzentrum
- Implementierung von Softwaremanagement und Infrastrukturüberwachung
- Implementierung von Cisco UCS Fabric Interconnect und Server-Abstraktion
- Implementierung von SAN-Konnektivität für Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS® )
- Beschreiben Sie die Konzepte und Vorteile der Cisco HyperFlex™ -Infrastruktur
- Implementierung von Cisco Automatisierungs- und Skripting-Tools im Rechenzentrum
- Bewertung von Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien

Webinar
Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 4.516,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Nutzen Sie die Tools und APIs zur Automatisierung von Rechenzentren mit Cisco ACI.
- Demonstration von Arbeitsabläufen (Konfiguration, Überprüfung, Zustandsprüfung, Überwachung) mit Python, Ansible und Postman.
- Nutzen Sie die verschiedenen Modelle und APIs der Cisco Nexus OS-Plattform, um Tag-0-Operationen durchzuführen, Fehlerbehebungsmethoden mit benutzerdefinierten Tools zu verbessern, die CLI mit Skripten zu erweitern und verschiedene Workflows mit Ansible und Python zu integrieren.
- Beschreiben Sie den Paradigmenwechsel der modellgesteuerten Telemetrie und verstehen Sie die Bausteine einer funktionierenden Lösung.
- Beschreiben Sie, wie die Cisco Data Center Compute-Lösungen mithilfe von API-zentrierten Tools verwaltet und automatisiert werden können, indem Sie das Python SDK, PowerTool und Ansible-Module verwenden, um verschiedene Workflows auf Cisco UCS, Cisco IMC, Cisco UCS Manager, Cisco UCS Director und Cisco Intersight zu implementieren.

Webinar
Cisco - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
- 07.04.2025- 11.04.2025
- online
- 4.278,05 €
3.850,25 €
Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.
Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).
Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Cisco - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Hamburg
- 4.278,05 €
Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.
Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).
Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Cisco - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.
Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).
Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Understanding Cisco Data Center Foundations
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 4.278,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die Grundlagen der Vernetzung von Rechenzentren
- Beschreibung der Cisco Nexus-Produkte und Erläuterung der grundlegenden Cisco NX-OS-Funktionen und -Tools
- Beschreiben Sie die Layer 3 First-Hop-Redundanz
- Beschreiben der Cisco Fabric Extender (FEX) Konnektivität
- Beschreiben Sie Ethernet-Anschlusskanäle und virtuelle Anschlusskanäle (VPCs)
- Einführung in die Switch-Virtualisierung, Maschinenvirtualisierung und Netzwerkvirtualisierung
- Vergleich von Speicheranbindungsoptionen im Rechenzentrum
- Beschreiben Sie die Fibre Channel-Kommunikation zwischen dem Initiatorserver und dem Zielspeicher
- Beschreiben Sie die Fibre Channel-Zonentypen und ihre Verwendung
- Beschreiben Sie N-Port-Virtualisierung (NPV) und N-Port-Identifier-Virtualisierung (NPIV)
- Beschreiben Sie die Ethernet-Verbesserungen für Rechenzentren, die eine verlustfreie Struktur bieten
- Beschreiben Sie Fibre Channel over Ethernet FCoE
- Beschreiben Sie die Serverkonnektivität des Rechenzentrums
- Beschreiben Sie den Cisco UCS Manager
- Beschreiben Sie den Zweck und die Vorteile von APIs
- Beschreibt Cisco ACI
- Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte des Cloud Computing

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
DevOps Engineering on AWS demonstriert die Verwendung der gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS. Der Kurs behandelt die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode und untersucht eine Reihe von Anwendungsfällen für Szenarien bei Startups, kleinen und mittelständischen Unternehmen und zur Unternehmensentwicklung.
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der DevOps-Methode
Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein Software-Entwicklungsprojekt
Verwendung von AWS CodeCommit zum Verständnis der Optionen für die Aktivierung einer Continuous Delivery-Umgebung auf AWS
Verwendung von AWS CodePipeline für die Entwicklung und Implementierung einer Continuous Integration and Delivery-Pipeline auf AWS
Verwendung von AWS CodeStar zur Verwaltung aller Software-Entwicklungsaktivitäten an einem Ort.
Implementieren mehrerer gängiger Continuous Deployment-Anwendungsfälle mittels AWS-Technologie, einschließlich Blue-Green Deployment und A/B-Tests
Klärung der Unterschiede zwischen den auf AWS verfügbaren Technologien zur Anwendungsbereitstellung (z. B. AWS CodeDeploy, ...
