Seminare
Seminare

VMware NSX: Install, Configure, Manage [V4.0]

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben Sie die Architektur und die Hauptkomponenten von NSX
  • Erklären Sie die Funktionen und Vorteile von NSX
  • Bereitstellen des NSX Management-Clusters und der VMware NSX® Edge™ -Knoten
  • Vorbereiten von VMware ESXi™ -Hosts für die Teilnahme am NSX-Netzwerk
  • Erstellen und Konfigurieren von Segmenten für die Schicht-2-Weiterleitung
  • Erstellen und Konfigurieren von Tier-0- und Tier-1-Gateways für die logische Weiterleitung
  • Verwendung von verteilten und Gateway-Firewall-Richtlinien zum Filtern von Ost-West- und Nord-Süd-Verkehr in NSX
  • Konfigurieren Sie die Funktionen von Advanced Threat Prevention
  • Konfigurieren von Netzwerkdiensten auf NSX Edge-Knoten
  • Verwendung von VMware Identity Manager™ und LDAP zur Verwaltung von Anwendern und Zugriff
  • Erklären Sie die Anwendungsfälle, die Bedeutung und die Architektur von Federation
Termin Ort Preis*
24.03.2025- 28.03.2025 Eschborn 4.462,50 €
12.05.2025- 16.05.2025 Berlin 4.462,50 €
23.06.2025- 27.06.2025 Hamburg 4.462,50 €
01.09.2025- 05.09.2025 Garching b.München 4.462,50 €
24.11.2025- 28.11.2025 Berlin 4.462,50 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in den Kurs

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

VMware Virtual Cloud Network und VMware NSX

  • Einführung in die Vision des virtuellen Cloud-Netzwerks von VMware
  • Beschreiben Sie das NSX-Produktportfolio
  • Diskutieren Sie NSX-Funktionen, Anwendungsfälle und Vorteile
  • Erläuterung der NSX-Architektur und -Komponenten
  • Erklären Sie die Verwaltungs-, Kontroll-, Daten- und Verbrauchsebene und ihre Funktionen.

Vorbereiten der NSX-Infrastruktur

  • Bereitstellung von VMware NSX® ManagerTM-Knoten auf ESXi-Hypervisoren
  • Navigieren Sie durch die NSX-Benutzeroberfläche
  • Erklären Sie die Komponenten der Datenebene wie N-VDS/VDS, Transportknoten, Transportzonen, Profile und mehr
  • Vorbereitung der Transportknoten und Konfiguration der Infrastruktur der Datenebene
  • Überprüfung des Status und der Konnektivität des Transportknotens
  • Erklären Sie die DPU-basierte Beschleunigung in NSX
  • NSX mit DPUs installieren

NSX Logische Umschaltung

  • Einführung in die Schlüsselkomponenten und Terminologie der logischen Vermittlung
  • Beschreiben Sie die Funktion und die Arten von L2-Segmenten
  • Erklären Sie Tunneling und die Geneve-Kapselung
  • Konfigurieren Sie logische Segmente und verbinden Sie Hosts mit der NSX UI
  • Beschreiben Sie die Funktion und die Arten von Segmentprofilen
  • Erstellen von Segmentprofilen und deren Anwendung auf Segmente und Ports
  • Erläuterung der Funktion von MAC-, ARP- und TEP-Tabellen, die bei der Weiterleitung von Paketen verwendet werden
  • Demonstration des L2-Unicast-Paketflusses
  • Erklären Sie die ARP-Unterdrückung und die Handhabung des BUM-Verkehrs

NSX Logisches Routing

  • Beschreiben Sie die logische Routingfunktion und Anwendungsfälle
  • Einführung in die zweistufige Routing-Architektur, Topologien und Komponenten
  • Erläuterung der Tier-0- und Tier-1-Gateway-Funktionen
  • Beschreiben Sie die Komponenten des logischen Routers: Service-Router und verteilter Router
  • Besprechung der Architektur und Funktion von NSX Edge-Knoten
  • Diskussion der Bereitstellungsoptionen von NSX Edge-Knoten
  • Konfigurieren Sie NSX Edge-Knoten und erstellen Sie NSX Edge-Cluster
  • Konfigurieren Sie Tier-0- und Tier-1-Gateways
  • Untersuchen Sie einstufige und mehrstufige Paketflüsse
  • Konfiguration von statischem Routing und dynamischem Routing, einschließlich BGP und OSPF
  • Aktivieren von ECMP auf einem Tier-0-Gateway
  • Beschreiben Sie NSX Edge HA, Fehlererkennung und Failback-Modi
  • VRF Lite konfigurieren

NSX-Überbrückung

  • Beschreiben Sie die Funktion der logischen Überbrückung
  • Diskutieren Sie die Anwendungsfälle der logischen Überbrückung
  • Routing- und Bridging-Lösungen vergleichen
  • Erklären Sie die Komponenten der logischen Überbrückung
  • Erstellen von Brückenclustern und Brückenprofilen

NSX Firewalls

  • Beschreiben Sie die NSX-Segmentierung
  • Identifizieren Sie die Schritte zur Durchsetzung von Zero-Trust mit NSX-Segmentierung
  • Beschreiben Sie die Architektur, die Komponenten und die Funktion der verteilten Firewall
  • Konfigurieren von Abschnitten und Regeln der verteilten Firewall
  • Konfigurieren Sie die verteilte Firewall auf VDS
  • Beschreiben Sie die Architektur, die Komponenten und die Funktion der Gateway Firewall
  • Konfigurieren Sie die Abschnitte und Regeln der Gateway-Firewall

NSX Advanced Threat Prevention

  • Erklären Sie NSX IDS/IPS und seine Anwendungsfälle
  • NSX IDS/IPS konfigurieren
  • Bereitstellung der NSX-Anwendungsplattform
  • Identifizierung der Komponenten und der Architektur von NSX Malware Prevention
  • Konfigurieren Sie NSX Malware Prevention für Ost-West- und Nord-Süd-Verkehr
  • Beschreiben Sie die Anwendungsfälle und die Architektur von VMware NSX® Intelligence™ .
  • Identifizieren der Komponenten und der Architektur von VMware NSX® Network Detection and Response™
  • Verwenden Sie NSX Network Detection and Response, um Ereignisse im Netzwerkverkehr zu analysieren.

NSX-Dienste

Erklären und Konfigurieren von Network Address Translation (NAT)

Erklären und Konfigurieren von ...

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben Sie die Architektur und die Hauptkomponenten von NSX
  • Erklären Sie die Funktionen und Vorteile von NSX
  • Bereitstellen des NSX Management-Clusters und der VMware NSX® Edge™ -Knoten
  • Vorbereiten von VMware ESXi™ -Hosts für die Teilnahme am NSX-Netzwerk
  • Erstellen und Konfigurieren von Segmenten für die Schicht-2-Weiterleitung
  • Erstellen und Konfigurieren von Tier-0- und Tier-1-Gateways für die logische Weiterleitung
  • Verwendung von verteilten und Gateway-Firewall-Richtlinien zum Filtern von Ost-West- und Nord-Süd-Verkehr in NSX
  • Konfigurieren Sie die Funktionen von Advanced Threat Prevention
  • Konfigurieren von Netzwerkdiensten auf NSX Edge-Knoten
  • Verwendung von VMware Identity Manager™ und LDAP zur Verwaltung von Anwendern und Zugriff
  • Erklären Sie die Anwendungsfälle, die Bedeutung und die Architektur von Federation
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Gute Kenntnisse von TCP/IP-Diensten und -Protokollen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Computernetzwerken, einschließlich Switching- und Routing-Technologien (L2 bis L3) und L2 bis L7 Firewall
  • Kenntnisse und Arbeitserfahrung mit VMware vSphere® -Umgebungen
  • Kenntnisse und Arbeitserfahrung mit Kubernetes oder VMware vSphere® mit VMware Tanzu® -Umgebungen
Zielgruppe:

Erfahrene Sicherheitsadministratoren oder Netzadministratoren

Seminarkennung:
39136
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha