Seminare
Seminare

Vaadin - Grundlagen der modernen Webentwicklung

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, moderne Webanwendungen mit Vaadin zu entwickeln. Sie beherrschen die grundlegenden Konzepte und Techniken und können Vaadin-Projekte eigenständig aufsetzen, gestalten und betreiben.
Termin Ort Preis*
08.01.2026- 09.01.2026 online 1.630,30 €
08.01.2026- 09.01.2026 Köln 1.630,30 €
08.10.2026- 09.10.2026 online 1.630,30 €
08.10.2026- 09.10.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Vaadin
    • Was ist Vaadin und wofür wird es verwendet?
    • Vorteile von Vaadin im Vergleich zu anderen Webframeworks
    • Überblick über die Vaadin-Architektur

  • Projekt-Setup und erste Schritte
    • Einrichtung der Entwicklungsumgebung
    • Erstellen eines neuen Vaadin-Projekts
    • Grundlegende Projektstruktur und Konfiguration

  • Erstellung von Benutzeroberflächen
    • Grundlagen der Vaadin-Komponentenbibliothek
    • Layouts und Anordnung von Komponenten
    • Verwendung von Formularen und Datenbindung

  • Event-Handling und Navigation
    • Implementierung von Benutzerinteraktionen
    • Navigation zwischen verschiedenen Ansichten
    • Umgang mit Ereignissen und Listenern

  • Datenbindung und Backend-Integration
    • Anbindung von Vaadin an verschiedene Datenquellen
    • Einführung in die Datenbindung mit Vaadin
    • Kommunikation zwischen Frontend und Backend

  • Styling und Themes
    • Einführung in die Gestaltungsmöglichkeiten mit Vaadin
    • Anwendung von Themes und benutzerdefinierten Styles
    • Responsive Design für verschiedene Geräte

  • Fortgeschrittene Komponenten und Add-ons
    • Nutzung fortgeschrittener Vaadin-Komponenten
    • Integration von Add-ons und Drittanbieter-Bibliotheken
    • Erweiterung der Funktionalität durch benutzerdefinierte Komponenten

  • Testen von Vaadin-Anwendungen
    • Unit-Tests für Vaadin-Komponenten
    • Integrationstests und End-to-End-Tests
    • Tools und Frameworks für automatisierte Tests

  • Deployment und Betrieb
    • Deployment von Vaadin-Anwendungen auf verschiedenen Plattformen
    • Best Practices für den Betrieb von Vaadin-Anwendungen
    • Überwachung und Wartung im Produktivbetrieb

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
  • Sie benötigen Grundkenntnisse in der Java-Programmierung.
  • Erfahrung mit Webtechnologien (HTML, CSS) ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Grundkenntnisse in der Nutzung von Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder IntelliJ IDEA sind hilfreich.
Seminarkennung:
77527
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha