Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.312 Schulungen (mit 4.273 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Mobilität - Planung, Installation, Last- und Lademanagement sowie Paymentlösungen bei E-Ladesäulen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

Konfigurieren und Betreiben einer Hybrid Cloud mit Microsoft Azure Stack Hub
- 20.05.2025- 23.05.2025
- Leipzig
- 2.606,10 €

Webinar
NNMi Basic Administration and Configuration (NNBAC)
- 05.05.2025- 08.05.2025
- online
- 3.570,00 €

Webinar
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 990,00 €
Der Kurs vermittelt Grundlagen, Voraussetzungen und Kenntnisse zur Einführung und Anwendung der aktuellen DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt bei der Vorstellung der Anforder- ungen und der Möglichkeiten zur Umsetzung der Norm sowie der mitgeltenden Regeln und Dokumente. Im Vordergrund stehen dabei zahlreiche Beispiele aus den jeweiligen Prüfbereichen, typische Abweichungen und „best practice.

Laminas PHP Framework Grundlagen (ehem. Zend)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Laminas PHP Framework Grundlagen (ehem. Zend)
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 1.844,50 €

Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Sulzbach
- 886,55 €

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator nach DGUV V1
- 28.08.2025
- Bonn
- 415,31 €
dem eigenen Betriebsgelände kommt es häufig zu schweren
Arbeitsunfällen. Daher fordert die DGUV V1 von Auftraggebenden,
Fremdfirmen entsprechend in die örtlichen Gegebenheiten
und Unfallgefahren einzuweisen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die dafür zuständigen
Fremdfirmenkoordinatoren in die Thematik und die rechtlichen
Grundlagen eingeführt und lernen, wie sie präventiv reagieren
können. Dabei werden die Verantwortlichkeiten und die
Haftungsrisiken klar dargestellt. Die Teilnehmenden lernen die
genauen Aufgaben und Pflichten aller Beteiligten kennen.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der praktischen
Umsetzung im betrieblichen Alltag.
