Seminare
Seminare

Verfahrensdokumentation nach GoBD & E-Rechnungspflicht

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

In unserem Online-Seminar geht es darum, wie Sie die Anforderungen der GoBD-Verfahrensdokumentation und des ViDA-Systems im Rechnungswesen praktisch umsetzen können.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse erkennen, analysieren und individuell an die Vorschriften anpassen können. Dabei beleuchten wir die Bedeutung der GoBD für die korrekte elektronische Buchführung und Archivierung sowie die bevorstehende Einführung der E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025.

Außerdem behandeln wir das ViDA-System, das darauf abzielt, die Umsatzsteuermeldung zu digitalisieren und Unternehmen die elektronische Übermittlung von Daten an die Finanzverwaltung zu ermöglichen.

Dabei spielt die Dokumentation eine entscheidende Rolle, da sie als Beweis für Ihre Buchführung und Aufzeichnungen dient. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, wie Sie diese Anforderungen konkret in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um Ihnen praktische Handlungsempfehlungen zu geben

Termin Ort Preis*
06.03.2025 online 653,31 €
05.05.2025 online 653,31 €
11.09.2025 online 653,31 €
27.11.2025 online 653,31 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. GoBD und rechtliche Rahmenbedingungen (HGB / Steuerrecht)

  • Anforderungen an die elektronische Buchführung und Archivierung
  • Typische Fehler und wie Sie diese vermeiden
  • „Was sagt das Finanzamt?“: Häufige Prüfungsansätze und Erwartungshaltungen

2. E-Rechnungspflicht: Was Sie jetzt wissen müssen

  • Einführung der E-Rechnungspflicht für Eingangsrechnungen ab 2025
  • Ausblick: Erweiterung auf Ausgangsrechnungen bis 2027
  • Einführung eines neuen Meldesystem der USt ans Finanzamt – ViDA
  • Anpassung Ihrer Prozesse an die neuen Vorschriften

3. Prüfungssichere Verfahrensdokumentation erstellen

  • Aufbau und Inhalte einer Verfahrensdokumentation nach GoBD
  • Prozessbeschreibung: Von der Belegentstehung bis zur Archivierung
  • Praktische Beispiele und häufige Stolpersteine

4. Praxisbeispiele: So setzen Sie die Anforderungen um

  • Praxis-Anleitung zur Erstellung Ihrer Verfahrensdokumentation
  • Tipps für die interne Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Steuerberatung
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Leitende und qualifizierte Mitarbeitende aus dem Rechnungswesen und Controlling, die bei der Einführung und Umsetzung einer GoBD-konformen Verfahrensdokumentation sowie der E-Rechnungspflicht aktiv mitwirken.
Seminarkennung:
25X-DIV11
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha