Seminare
Seminare

Visio 2021/2019/2016/2013 - Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG


Nach Ihrer Teilnahme an diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, mit Visio Prozesse, Strukturen, Hierarchien und Pläne nahezu jeglicher Art darzustellen. Sie können eigene Shapes konstruieren und wissen, wie Microsoft Visio programmübergreifend einzusetzen ist.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aufbau des Zeichenblattes
    • Aufbau von Zeichenblättern und deren Einrichtung

  • Zeichnungserstellung
    • Der Umgang mit Shapes und Vorlagen.

  • Werkzeuge in Visio
    • Hilfreichen Werkzeuge und Fenster für Blattkontrolle und Zeichnung: Gitter

und Führungslinien, Lineale und Seitenumbrüche

  • Aufgabenbereiche in Visio
    • Wichtige „Aufgabenbereiche“ in Visio, z.B. für: Shapes, Shape-Daten, Positionen und Größen, Navigation in großen Diagrammen

  • Arbeiten mit Shapes im Detail
    • Grundlegende Vorgänge, wie z.B.: Positionieren und Ausrichten, Umgang mit Verbindern
    • Shapes formatieren, z.B:Füllungen, Rahmen und Effekte
    • Shapes mit Datenblättern ergänzen: Shape-Daten und Datenformular
    • Shape-Verhalten gestalten, z.B. Verbindungspunkte setzen, Textboxen
    • Komplexe Shapes gestalten und Mengenoperationen
    • Shapes schützen

  • Text in Zeichenblättern:
    • Text-Shape, Text im Shape und das Textblock-Werkzeug

  • Verwendung vorhandener Shape-Bibliotheken
    • Prozesse visualisieren
    • Netzwerkdiagramme erstellen
    • Raumpläne erstellen
    • Organigramme aufbauen
    • Flussdiagramme mit und ohne Schwimmbahnen erstellen

  • Schablonen und Master-Shapes
    • Der Umgang mit Schablonen und der Entwurf eigener Schablonen: Verwendung der Dokumentenschablone, die Favoriten-Schablone für häufig verwendete Shapes, eigene Shape-Schablonen erstellen und verwalten

  • Layer
    • Die Vorteile von Layern verwenden, eigene Layer erstellen und Shapes Layer zuordnen

  • Stile, Hintergründe und Vorlagen
    • Eigene Stile erstellen, Hintergründe zuweisen und eigene Dokumentenvorlagen erstellen

  • Weitergabe einer Visio-Zeichnung
    • Wie Sie Visio-Zeichnungen weitergeben , drucken und konvertieren können.
    • Was sollen Sie dabei beachten?

  • Einbindung von Visio-Zeichnungen in PowerPoint-Präsentationen und Word-Dokumente
    • Wie Sie Visio-Zeichnungen und Schablonen in Word & PowerPoint verwenden können und wie Ihnen die Visio-Zwischenablage dabei hilft

  • Tipps & Tricks
    • Barrierefreie Shortcuts
    • Aufzeichnen Ihrer Arbeitsschritte: Die Windows-Schrittaufzeichnung (PSR)

Zielgruppe:
Zukünftige Anwender von Microsoft Visio, die das Programm in seinem Funktionsumfang und in der Tiefe verstehen müssen.
Seminarkennung:
S1397
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha