Seminare
Seminare

Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Seminar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl.
In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.
Termin Ort Preis*
10.03.2025- 12.03.2025 Dresden 2.136,65
02.06.2025- 04.06.2025 Frankfurt am Main 2.136,65
07.07.2025- 09.07.2025 Rostock 2.136,65
15.09.2025- 17.09.2025 Friedrichshafen 2.136,65
10.11.2025- 12.11.2025 Düsseldorf 2.136,65

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Tag 1
Die neue Rolle als Führungskraft vom ersten Tag an erfolgreich einnehmen

Anforderungen in der Führungsrolle
Erwartungen von Mitarbeitenden und Kolleginnen und Kollegen
Klärung des Selbstverständnisses von Führung
Die Führungsposition aktiv einnehmen
Für Akzeptanz in der neuen Rolle sorgen
Gezielte Kommunikation im Führungsalltag

 
Tag 2
Mitarbeiter motivieren und so zu Spitzenleistungen führen

Ziele vereinbaren
Aufgaben richtig delegieren
Ergebnisse kontrollieren
Feedback geben
Unterschiedliche Persönlichkeitstypen motivieren
Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden

 
Tag 3
Den persönlichen Führungsstil entwickeln

Wechsel von der Fach- in die Führungsposition
Zwischen Selbstbild und Fremdbild das eigene Profil erkennen und entwickeln
Die richtige Mischung zwischen Nähe und Distanz zu Mitarbeitenden und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen finden
Typische Fallen in der Anfangszeit als Führungskraft
Umgang mit kritischen Situationen und Widerständen

 
Persönliche Potenzialanalyse

Was sind die eigenen Stärken?
An welchen Bereichen sollte gearbeitet werden?
Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die neue Führungsaufgabe?
Mit welchen Schwierigkeiten oder Hindernissen ist zu rechnen? Wie ist damit umzugehen?

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Material:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Zielgruppe:
Neue Führungskräfte, die gerade Führungsaufgaben übernommen haben oder sich auf die Rolle als Führungskraft vorbereiten wollen.
Seminarkennung:
77049-197-18719
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha