Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Dieses Seminar richtet sich an alle nach DIN EN ISO 9712 zertifizierten VT-Prüfer, deren Zertifikat 5 Jahre nach der Zertifizierung bzw. 5 Jahre nach der Rezertifizierung erneuert werden muss und an Kandidaten, deren Zertifikat 10 Jahre nach der Erstzertifizierung bzw. ´10 jahre nach der Rezertifizierung rezertifiziert werden müssen.
Gemäß DIN EN ISO 9712 muss die Zertifizierung vor Ablauf der sich an die Zertifizierung bzw. Rezertifizierung anschließenden Gültigkeitsdauer durch die Zertifizierungsstelle für eine neue Gültigkeitsdauer erneuert werden.
Die Erneuerung kann durch den erfolgreichen Abschluss eines praktischen Prüfungselements erfolgen. Für Stufe-2-Prüfer umfasst die Prüfung das Erstellen einer Prüfanweisung und die protokollierte Prüfung von einem Prüfstück oder zwei Prüfstücken (bei Wechsel des Zertifizierers) im Geltungsbereich der Zertifizierung.
Die Rezertifizierung kann ebenfalls durch den erfolgreichen Abschluss eines praktischen Prüfungselements erfolgen. Für Stufe-2-Prüfer umfasst die Prüfung das Erstellen einer Prüfanweisung und die protokollierte Prüfung von zwei Prüfstücken im Geltungsbereich der Zertifizierung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.06.2025 | Cottbus | 529,55 € |
26.09.2025 | Cottbus | 529,55 € |
07.11.2025 | Köln | 529,55 € |
Nach dem Abschluss des Lehrganges erhalten Sie einen Teilnahmenachweis des anerkannten Schulungszentrums der TÜV Rheinland Akademie GmbH.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Erneuerungsprüfung (Seminar-Nr.: 10443) bzw. die Rezertifizierungsprüfung (Seminar-Nr. 10447) separat buchen müssen.
Zertifikat der Erst- bzw. Rezertifizierung der Zertifizierungsstelle für Personal in der zerstörungsfreien Prüfung von TÜV Rheinland oder vergleichbarer akkreditierter Stellen.
Erneuerung und Rezertifizierung:
Nach DIN EN ISO 9712 zertifizierte Prüfer im Bereich der visuellen Prüfung der Stufen 1 und 2 (VT1- und VT2-Prüfer), bei denen die Gültigkeitsdauer der Zertifizierung bzw. Rezertifizierung abläuft.