Seminare
Seminare

Vorbeugender Brandschutz für Führungskräfte im Feuerwehrdienst

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

06-101 - Vorbeugender Brandschutz für Führungskräfte im Feuerwehrdienst
Termin Ort Preis*
auf Anfrage auf Anfrage 493,85 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes

  • Definition und Ziele
  • Rechtliche Grundlagen (Bauordnungsrecht, Sonderbauverordnungen)
  • Schnittstellen zum abwehrenden Brandschutz

Baulicher Brandschutz

  • Anforderungen an Gebäude und Einrichtungen
  • Flucht- und Rettungswege
  • Brandschutztechnische Einrichtungen (z. B. Sprinkleranlagen, Rauchabzüge)

Anlagentechnischer Brandschutz

  • Brandmeldeanlagen und Alarmierungskonzepte
  • Sicherheitsbeleuchtung und Löschanlagen
  • Herausforderungen im Zusammenspiel von Technik und Einsatzleitung

Organisatorischer Brandschutz

  • Erstellung und Bewertung von Brandschutzkonzepten
  • Brandschutzbeauftragte und deren Aufgaben
  • Schulungen und Unterweisungen im Betrieb

Risikomanagement und Praxisbeispiele

  • Brandschutz in Sonderbauten (Krankenhäuser, Schulen, Industriebetriebe)
  • Typische Schwachstellen und Fehler im vorbeugenden Brandschutz
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, präventive Maßnahmen professionell zu bewerten und umzusetzen sowie bei der Planung und Überwachung von Brandschutzmaßnahmen kompetent zu agieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Schnittstelle zwischen Einsatzplanung und präventivem Brandschutz.
Material:
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Zielgruppe:
Führungskräfte der Feuerwehr (z. B. Gruppenführer, Zugführer, Einsatzleiter). Mitglieder von Brandschutzdienststellen. Verantwortliche für die Einsatzplanung und Risikobewertung in Feuerwehren. Interessierte Führungskräfte, die präventive Brandschutzmaßnahmen in ihren Zuständigkeitsbereichen optimieren möchten
Seminarkennung:
06-101
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha