Seminare
Seminare

Wahrheit im Visier: Befragungstraining für interne Ermittler: Befragungstechniken für interne Ermittlungen in Compliance und HR

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Interne Ermittlungen bei Verdachtsfällen stellen komplexe Herausforderungen für Compliance Officer und im HR-Management dar. Besonders herausfordernd: Die Befragungen von Geschädigten, Zeugen und Verdächtigen. Sie möchten praxisorientiert trainieren, wie man die Wahrheit ans Licht bringt? Dieses rethink-Training wurde zusammen mit erfahrenen Kriminalbeamten entwickelt und bietet die einmalige Gelegenheit, reale Befragungssituationen mehrfach zu simulieren. Die Videoaufzeichnungen werden gemeinsam mit erfahrenen Kriminalbeamten direkt umfassend analysiert, um wertvolles Feedback zu erhalten und das Erlernte direkt praktisch umzusetzen. (Künftige) Interne Ermittler:innen erfahren, wie Befragungen effektiv durchgeführt werden und wie Signale zur Glaubhaftigkeit gedeutet werden können, um ein verwertbares Befragungsprotokoll zu erhalten.
Termin Ort Preis*
11.06.2025- 12.06.2025 Hamburg 1.892,10 €
15.07.2025- 16.07.2025 Unterhaching 1.892,10 €
24.09.2025- 25.09.2025 Offenbach am Main 1.892,10 €
29.10.2025- 30.10.2025 Berlin 1.892,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 Düsseldorf 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im forensischen Interviewtraining werden zunächst die Anforderungen an die Durchführung von Befragungen vorgestellt.


  • Grundsätze einer Befragung von Personen im Unternehmen.
  • Grundlagen einer Befragung im Rahmen von internen Ermittlungen.
  • Fragemethoden und -techniken.
  • Aussageanalyse zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit.


Danach bereiten die Teilnehmer:innen die Befragung einer geschädigten Person vor und führen diese in Zweierteams durch. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet werden. Jedes Team erhält einen neuen Sachverhalt zur Übung.


  • Vorbereitung einer Befragung.
  • Protokollierung und Dokumentation.
  • Praktische Durchführung der Befragung einer geschädigten Person durch jeweils 2 Teilnehmer:innen.


Direkt im Anschluss wird die Befragung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen.


  • Auswertung der Befragungen mit Videoaufzeichnung.
  • Expert:innen-Feedback von erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizeizu den Befragungen, Erfahrungsaustausch.


Die Teilnehmer:innen bereiten die Befragung einer verdächtigen Person vor und führen diese in Zweierteams durch. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet werden.


  • Vorbereitung einer Befragung.
  • Protokollierung und Dokumentation.
  • Praktische Durchführung der Befragung einer verdächtigen Person durch jeweils 2 Teilnehmer:innen.


Direkt im Anschluss wird die Befragung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen.


  • Auswertung der Befragungen.
  • Expert:innen-Feedback von erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizeizu den Befragungen, Erfahrungsaustausch.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Methoden einer zielgerichteten Befragung werden kennengelernt und Fragetechniken intensiv trainiert.
  • Befragungen werden mehrfach eigenständig durchgeführt und Feedback von erfahrenen Praktikern wird gegeben.
  • Die Beobachtung der Befragungen anderer Teilnehmender ermöglicht das Sammeln weiterer Erfahrungen.
  • Die Fähigkeit wird entwickelt, aus dem verbalen und nonverbalen Verhalten von Menschen Anhaltspunkte abzuleiten, die über den Wahrheitsgehalt eines Sachverhaltes Auskunft geben können.
  • Die Aussagequalität wird beurteilt, indem Realitätskriterien erkannt und von Fantasiesignalen unterschieden werden.

Zielgruppe:

Compliance Officer, Compliance-Manager:innen, Compliance-Beauftragte und Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.), Mitarbeitende der Revision oder aus HR/Human Resources/der Personalabteilung und HR-Manager:innen sowie alle bereits aktiven und zukünftigen internen Ermittler:innen, Compliance-Manager:innen, Compliance Officer und Compliance-Verantwortliche, Verantwortliche von Revision oder dem HR-Management, die im Rahmen von internen Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und Compliance-Verstößen Befragungen und Vernehmungen durchführen sowie Beschäftigte von Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die interne Ermittlungen in Unternehmen durchführen.  

Seminarkennung:
41678
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha