Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.06.2025- 12.06.2025 | Hamburg | 1.892,10 € |
15.07.2025- 16.07.2025 | Unterhaching | 1.892,10 € |
24.09.2025- 25.09.2025 | Offenbach am Main | 1.892,10 € |
29.10.2025- 30.10.2025 | Berlin | 1.892,10 € |
02.02.2026- 03.02.2026 | Düsseldorf | 1.892,10 € |
Im forensischen Interviewtraining werden zunächst die Anforderungen an die Durchführung von Befragungen vorgestellt.
Danach bereiten die Teilnehmer:innen die Befragung einer geschädigten Person vor und führen diese in Zweierteams durch. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet werden. Jedes Team erhält einen neuen Sachverhalt zur Übung.
Direkt im Anschluss wird die Befragung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen.
Die Teilnehmer:innen bereiten die Befragung einer verdächtigen Person vor und führen diese in Zweierteams durch. Die anderen Teilnehmer:innen beobachten die Befragungen, die auf Video aufgezeichnet werden.
Direkt im Anschluss wird die Befragung gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen der Kriminalpolizei besprochen.
Die Aussagequalität wird beurteilt, indem Realitätskriterien erkannt und von Fantasiesignalen unterschieden werden.
Compliance Officer, Compliance-Manager:innen, Compliance-Beauftragte und Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.), Mitarbeitende der Revision oder aus HR/Human Resources/der Personalabteilung und HR-Manager:innen sowie alle bereits aktiven und zukünftigen internen Ermittler:innen, Compliance-Manager:innen, Compliance Officer und Compliance-Verantwortliche, Verantwortliche von Revision oder dem HR-Management, die im Rahmen von internen Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und Compliance-Verstößen Befragungen und Vernehmungen durchführen sowie Beschäftigte von Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die interne Ermittlungen in Unternehmen durchführen.