Die Teilnehmer kennen die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Praktiken, die bei der Entwicklung und dem Betrieb von sicheren Web-Anwendungen relevant sind.
Verschlüsselung und Zufallszahlen (praktische Probleme)
Passwortschutz und Authentifizierung
Fehlerbehandlung und Logging
Denial-of-Service
Härtung von Konfiguration und Serverumgebung
Sicherheit im Entwicklungsprozess: Threat Modelling und SDL (nur bei 3-tätigen Schulungen)
Grundwissen Sicherheitstests und Tool
Künstliche Intelligenz (AI) + Security
Die meisten Themen sind unabhängig von Programmiersprachen. Praktische Programmierbeispiele sind zum einfachen Verständnis in PHP oder in Java geschrieben.
Zielgruppe:
Web-Progammierer, Web-Entwickler, Webserver-Administratoren, die sichere Web-Anwendungen erstellen und betreuen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.