Seminare
Seminare

Web-Security: Sicherheit in Webanwendungen

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer kennen die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Praktiken, die bei der Entwicklung und dem Betrieb von sicheren Web-Anwendungen relevant sind.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen HTTP und Angriffsfläche
  • Angriffe auf Webanwendungen
  • Kurz: Grundlagen HTTP und Angriffsfläche 
    • Angriffe auf Webanwendungen: 
    • Information Leakage 
    • Cross Site Scripting (XSS) 
    • Cross Site Request Forgery (CSRF/XSRF) 
    • Server Side Request Forgery (SSRF) 
    • SQL Database Security 
    • Code Injection 
    • Inclusion Vulnerabilities 
    • CRLF Injection / Header Injection 
    • Logische Fehler 
    • Clickjacking 
    • Session Management 
    • Verschlüsselung und Zufallszahlen (praktische Probleme) 
    • Passwortschutz und Authentifizierung 
    • Fehlerbehandlung und Logging 
    • Denial-of-Service 
    • Härtung von Konfiguration und Serverumgebung 
    • Sicherheit im Entwicklungsprozess: Threat Modelling und SDL (nur bei 3-tätigen Schulungen) 
    • Grundwissen Sicherheitstests und Tool
    • Künstliche Intelligenz (AI) + Security


Die meisten Themen sind unabhängig von Programmiersprachen. Praktische Programmierbeispiele sind zum einfachen Verständnis in PHP oder in Java geschrieben.

Zielgruppe:
Web-Progammierer, Web-Entwickler, Webserver-Administratoren, die sichere Web-Anwendungen erstellen und betreuen.
Seminarkennung:
S1849
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha