Seminare
Seminare

Webcast: Professionelle Patentrecherche in F&E - So recherchieren Sie richtig!

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Grundlagen der professionellen Patentrecherche
- IM FOKUS: Neue Rechercheplattformen und Werkzeuge; Unitary Patent, KI in der Recherche
- Recherchewerkzeuge und deren optimierte Nutzung
- Internationale Patentrecherche mit besonderem Schwerpunkt Asien
- Rechercherelevante Nicht-Patentliteratur (NPL)
- Patentmonitoring / Recherchen zum Stand der Technik, Rechts- und Verfahrensstand / Patentanalyse
Termin Ort Preis*
11.03.2025- 30.04.2025 online auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Die Ziele dieser Webcast-Serie sind u.a.: eine Patentanmeldung vorbereiten, technische Trends rechtzeitig erkennen, mehr über den Wettbewerber herausfinden und sich gegen die Verletzung von Schutzrechten Dritter absichern. Voraussetzung für Ihren Erfolg ist ein fundiertes Wissen zur Praxis der Patentrecherche, ergänzt durch professionelle Recherchekompetenz. Sie erhalten fachübergreifend Einblicke in die professionelle Patentrecherche-Praxis, ausgehend von der Recherche zum Stand der Technik (State of the art, SOA). Der Referent vermittelt Ihnen sein Wissen aus langjähriger beruflicher Erfahrung und gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug an die Hand, um eine erfolgreiche Recherche durchzuführen und mit den Recherche-Ergebnissen zielführend zu arbeiten. Sie gewinnen darüber hinaus Einblicke, wie insbesondere die Patentämter DPMA, EPA und WIPO sowie USPTO, CNIPA, JPO und KIPO arbeiten.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha