Seminare
Seminare

Webinare mit MS Teams planen und durchführen

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Verstehen der Unterschiede zwischen Webinaren, Meetings und Liveereignissen sowie der Bestimmung des geeigneten Formats.
  • Erlernen der Vorbereitung und Durchführung interaktiver Präsentationen und Events mit MS 365 Apps.
  • Optimierung Ihrer digitalen Veranstaltungen durch effektive Nachverfolgung und Analyse.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Webinar, Meeting oder Liveereignis
    • Unterschiede zwischen Webinaren, Meetings und Liveereignissen
    • Wann ist welches Format am besten geeignet?

  • Vorbereitungen
    • Webinar erstellen:
      • Zeitrahmen festlegen
      • Mitorganisatoren und Referenten hinzufügen
      • Tagesordnungspunkte und Notizen eingeben

    • Registrierungsformular gestalten:
      • Teilnehmerdaten sammeln
      • Webinar öffentlich oder nur für Personen in der Organisation zugänglich machen


  • Durchführung mit MS 365 Apps
    • Interaktive Präsentation:
      • Whiteboard:
        • Erstellung von Whiteboards für Brainstorming und Zusammenarbeit
        • Nutzung von Stiften, Formen und Text
        • Freigabe und gemeinsame Bearbeitung mit Teilnehmern

      • Sway:
        • Erstellung von ansprechenden Präsentationen und Storytelling
        • Integration von Multimedia-Inhalten wie Videos und Bildern
        • Teilen von Sway-Präsentationen während des Webinars

      • Forms:
        • Erstellung von Umfragen und Quizfragen
        • Echtzeit-Rückmeldungen von Teilnehmern einholen
        • Auswertung der Umfrageergebnisse

      • Lists:
        • Verwaltung von Aufgaben und Checklisten
        • Teilen von Listen mit Teilnehmern
        • Kollaborative Bearbeitung von Listen während des Webinars

      • PowerPoint-Live:
        • Präsentation von PowerPoint-Folien in Echtzeit
        • Interaktion mit Folien, Notizen und Animationen
        • Fragen und Diskussionen während der Präsentation ermöglichen

      • Bildschirm teilen:
        • Teilen des eigenen Bildschirms für Live-Demos oder Präsentationen
        • Steuerung der freigegebenen Inhalte

      • Weitere Kameras integrieren:
        • Hinzufügen von externen Kameras für verschiedene Blickwinkel
        • Einsatz von Dokumentenkameras oder mobilen Geräten

      • Dokumente teilen:
        • Hochladen und Teilen von Dokumenten wie PDFs, Word-Dateien oder Excel-Tabellen
        • Kommentieren und gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten



  • Auswertung, Nachverfolgung und Analyse:
    • Teilnahmezertifikate erstellen
    • Anwesenheitsbericht generieren
    • Webinaraufzeichnungen verwalten und freigeben

  • Voraussetzungen von Lizenzen und Geräten:
    • Welche Lizenzen sind erforderlich?
    • Unterstützte Geräte für die Teilnahme an Webinaren

  • Tipps & Tricks




Zielgruppe:
Grundkenntnisse in Microsoft Teams und den MS 365 Apps sind von Vorteil.
Seminarkennung:
S3753
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha