Seminare
Seminare

Weiterbildung Gebäudemanagement - Facility Management im Unternehmen

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Implementierung, Durchführung und Umsetzung des Facility Managements im Unternehmen/Verwaltung
Termin Ort Preis*
26.05.2025- 27.05.2025 online 1.106,70 €
20.10.2025- 21.10.2025 Frankfurt am Main 1.106,70 €
26.11.2025- 27.11.2025 Hannover 1.106,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Zahlen, Fakten, Definitionen, ?Wissenswertes im FM?
- Marktgeschehen im Facility Management
- Begriffe und Definitionen, zugehörige Normen
- Erläuterung zum modernen und zeitgemäßen FM
- Darlegung von Lebenszyklusphasen und deren FM-Kernprozessen
- Erläuterung zur Ermittlung von Lebenszykluskosten
- Darlegung des Gebäudemanagement im FM
- Branchenverbände und GEFMA-Richtlinien, weitere Medien

?Implementierung? eines Facility Management Systems im Unternehmen/Verwaltung
- Einführung von Facility Management
- Organisationsformen im Facility Management

?Umsetzung? eines gelebten, eingeführten und erfolgreichen Facility Managements
- Kostenbegriffe im FM
- Darlegung von Kostenstrukturen der Gebäudebewirtschaftungskosten
- Grundlagen von Benchmarking im FM
- Prozesskostenorientierung im FM anhand von Beispielen
- Überblick Rücklagenbildung im FM
- Betreiberverantwortung
- Gefährdungsbeurteilungen
- Sicherheits- und Risikomanagement
- Informationsschutz
- Instandhaltungsmanagement im FM
- Prozessoptimierung
- Energiemanagement
- Brandschutz im FM
- IT im Facility Management
- Dokumentation im FM
Ziele/Bildungsabschluss:
Gebäudemanagement spielt eine zentrale Rolle für die Effizienz und Effektivität von Unternehmen und
Verwaltungen. Unser umfassendes Seminar Gebäudemanagement - Implementierung, Durchführung und
Umsetzung von Facility Management in Unternehmen und Verwaltungen bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in
die Materie einzutauchen und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.
Besonderes Augenmerk legen wir in dieser Weiterbildung zum Gebäudemanagement auf die
Implementierungsphase des Facility Managements in Unternehmen, die viele Unternehmen derzeit
durchlaufen. Dabei lernen Sie sowohl die Aufgaben und Pflichten im Bereich Facility Management zu
verstehen als auch diese effektiv und effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Von der Optimierung der
Arbeitsabläufe und -inhalte bis hin zur erfolgreichen Bewältigung der täglichen Aufgaben - unser Seminar
deckt alle relevanten Aspekte ab.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Gebäudemanagement-Seminars ist die Betreiberverantwortung,
einschließlich spezieller Bereiche wie der Verkehrssicherungspflicht. Hier erhalten Sie fundierte Kenntnisse,
um Ihre Verantwortung umfassend wahrnehmen zu können. Darüber hinaus gehen wir auf die rechtlichen
Rahmenbedingungen des Facility Managements ein, um Sie optimal auf die Bewertung und Steuerung von
FM-Themen vorzubereiten und mögliche Risiken zu minimieren.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis bereiten Sie unsere Referentinnen und Referenten darauf
vor, die Herausforderungen im Facility Management zu meistern und einen positiven Beitrag für Ihr
Unternehmen zu leisten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Gebäudemanagement-Wissen parallel zum Job zu vertiefen und sich mit
anderen Fachleuten zu vernetzen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestens sollte ein Ausbildungsberuf im Technischen oder Kaufmännischen Bereich mit Abschluss
vorhanden sein.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Objektmanager im FM, Meister und Techniker, die sich für Facility Management interessieren und
ausgebildet werden möchten oder sich zu einer Weiterbildungsmaßnahme entschließen.
Seminarkennung:
EX/A36/30355301/26112025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha