Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Weiterbildungsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.729 Schulungen (mit 15.364 Terminen) zum Thema Weiterbildungsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.06.2025- 27.06.2025
  • Hamburg
  • 1.480,00 €


Vom Monteur zum Elektrofachmann für Abwasser- und Wassertechnik

Der Lehrgang befähigt u. a. angehende Abwasser- und  Wassermeister*innen festgelegte elektrotechnische Tätigkeiten durchzuführen.


HIER WEITERLESEN

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.920,00 €


Das Fernstudium Bachelor Rechtswissenschaft für Notarfachwirte wurde speziell für Notarfachangestellte und Notarfachwirte konzipiert. Abhängig von Ihrer Vorbildung werden zwei
Optionen des Fernstudiums angeboten. Notarfachangestellte können auf direktem Weg in 8 Semestern berufsbegleitend den staatlichen Hochschulabschluss ,,Bachelor of Laws (LL.B) erwerben. Geprüfte Notarfachwirte haben die Möglichkeit, unter Anrechnung von Studienleistungen aus der
Aufstiegsfortbildung am verkürzten Durchlauf von 5 Semestern teilzunehmen.

Webinar

  • 28.04.2025
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäscheprävention im Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwä-scheprävention oder Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der BaFin aufgenommen.

Webinar

  • 22.10.2025
  • online
  • 660,00 €


Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäscheprävention speziell im Nicht-Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwäscheprävention oder Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der Aufsichtsbehörden aufgenommen.

  • 04.11.2025
  • Hamburg
  • 590,00 €


Nachschulung für Spielplatzprüfer

Regelmäßige Kontrollen auf Spielplätzen und an Spielgeräten können dazu beitragen, Unfälle auf öffentlichen Anlagen, in Wohnanlagen, Schulen und Kindergärten zu vermeiden.


HIER WEITERLESEN

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.248,00 €


Der:die F&B Manager:in kümmert sich in der Hospitalitybranche um den Bereich Food and Beverage. Mit dieser Weiterbildung zum:zur F&B Manager:in eignest Du dir das nötige Fachwissen an, das für eine solche Führungsposition unerlässlich ist.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 4.800,00 €


Das weiterbildende Studium vermittelt Mitarbeiter:innen von Energieversorgungsunternehmen rechtliches, wirtschaftliches und technisches Know-how rund um die Regulierung des Betriebs von Energieversorgungsnetzen. Ein Fokus liegt dabei auf der Zusammenarbeit mit den Regulierungsbehörden.

  • 13.05.2025
  • Hamburg
  • 300,00 €


Reparaturbedarf einschätzen und beschreiben

In diesem Grundlagen-Kurs für Holztechnik erwerben Teilnehmer und Teilnehmerinnen anwendungsbezogene Fachkenntnisse zum Thema Fenster- und Türentechnik, sowie deren Wartung und Pflege. Sie können Schäden erkennen, den Reparaturbedarf einschätzen und kleinere Makel selbst beheben.


HIER WEITERLESEN

  • 07.04.2025- 10.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.750,00 €
10 weitere Termine

Die Qualifizierung zum DGQ-Messtechniker besteht aus den Lehrgängen Längenprüftechnik I-III und der Prüfung DGQ-Messtechniker.

  • 07.03.2026- 29.04.2028
  • Aschaffenburg
  • 6.975,66 €


Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk vorbereitet.
1 ... 4 5 6 ... 173

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Weiterbildungsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Weiterbildungsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha