Seminare
Seminare

Werkstofftechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Werkstofftechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 105 Schulungen (mit 291 Terminen) zum Thema Werkstofftechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Das grundsätzliche Vorgehen bei einer Schadensanalyse wird im Kurs theoretisch wie praktisch erlernt, von der ersten Dokumentation über Hypothesen bis hin zum Bericht. Grundlagen dabei bildet die VDI-Richtlinie 3822.
Verschiedene Schadensarten mit ihren Ursachen und Folgen werden besprochen, und die Einsatzmöglichkeiten von zerstörender und zerstörungsfreier Prüfung bei der Schadensanalyse werden erläutert.

  • 14.07.2025- 25.07.2025
  • Dortmund
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die Durchstrahlungsprüfung (RT F) nutzt die Streuung und Absorption von Röntgen- oder Gammastrahlen zum Nachweis von Fehlern im Innern von Bauteilen. Der Stufe-1-Kurs (RT F 1) umfasst eine Einführung in die Entstehung und die Eigenschaften radioaktiver und ionisierender Strahlung, den Aufbau und die Funktionsweise von Röntgen-, Gammastrahlengeräten und RT-Prüfmitteln sowie die Durchführung von RT-Prüfungen. 
Der Kurs RT1 bildet die Grundlage für den Kurs RT2 (Weiterqualifizierung - z.B. als Prüfaufsicht für die Durchstrahlungsprüfung)

  • 14.04.2025- 17.04.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Im Kurs behandeln wir die Grundlagen des Glühens, Härtens, Anlassens und Vergütens, sowie die Bedeutung dieser Wärmebehandlungsverfahren für die Optimierung von Werkstoffeigenschaften.
Zudem gehen wir auf die sinnvolle Werkstoffauswahl für die Wärmebehandlung und auf typische Wärmebehandlungsfehler ein. Begriffe wie Umwandlungstemperaturen, Rekristallisation, Erholung, Eigenspannungen und Verzug erläutern wir eingehend.
Praktische Übungen dienen dem besseren Verständnis und der Vertiefung.
 

  • 08.05.2025- 15.05.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

Die Magnetpulverprüfung (MT) nutzt Änderungen der "magnetischen Leitfähigkeit" ferromagnetischer Werkstoffe zum Fehlernachweis auf der Oberfläche vor allem von Stählen. Der MT1/2-Kurs umfasst die Grundlagen des Magnetismus, den Aufbau und die Funktionsweise von MT-Prüfmitteln und -Prüfgeräten, die Behandlung der relevanten Normen, sowie die Durchführung von MT-Prüfungen, sowie die Erstellung von MT-Prüfanweisungen.
Der Kurs MT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Magnetpulverprüfung.

  • 02.06.2025- 07.06.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

Der Kurs gibt eine Einführung in die Analyse der chemischen Zusammensetzung von Metallen. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit mit dem optischen Emissionsspektrometer (OES) und dem Röntgenfluoreszenzgerät (RFA).
Wir vermitteln die Grundlagen des Verfahrens sowie den Aufbau und die Funktionsweise des Spektrometers und des RFA. In den praktischen Übungen bereiten wir Proben vor, führen Prüfungen durch und fassen die Prüfergebnisse in Prüfzeugnissen und Prüfberichten zusammen.
Innerhalb des Kurses wird die Fachkunde im Strahlenschutz für Beauftragte für tragbare RFA-Geräte (SB-R2.2) vermittelt.
1 ... 9 10 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Werkstofftechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Werkstofftechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha