Seminare
Seminare

Windows 11 für Support-Mitarbeiter

Seminar - PROKODA GmbH

Windows 11 für Support-Mitarbeiter
Termin Ort Preis*
20.03.2025- 21.03.2025 Hamburg 1.297,10 €
14.04.2025- 15.04.2025 Hamburg 1.297,10 €
15.05.2025- 16.05.2025 Hamburg 1.297,10 €
10.06.2025- 11.06.2025 Hamburg 1.297,10 €
10.07.2025- 11.07.2025 Hamburg 1.297,10 €
04.08.2025- 05.08.2025 Hamburg 1.297,10 €
04.09.2025- 05.09.2025 Hamburg 1.297,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Die neue Oberfläche von Windows 11

  • Das überarbeitete Startmenü von Windows 11

  • Änderungen an der Taskleiste

  • Verbesserungen im Windows Explorer

  • Neuerungen in den Windows-Einstellungen

  • Nutzung virtueller Desktops und der Task-Ansicht

  • Die Snap-Funktion für optimiertes Multitasking

  • Der Edge Browser und seine Integration

  • Windows Copilot*

Windows Updates und Service

  • Windows Feature-Releases und kumulative Updates

  • Verwaltung der Windows Update-Ringe

  • Windows Update for Business einrichten

  • Einstellungen für Windows Update

  • Optimierung der Update-Übertragung (Delivery Optimization)

UWP-Apps in Windows verwalten

  • Unterschiede zwischen UWP-Apps und klassischen Anwendungen

  • Apps über den Microsoft Store oder per MSIX installieren

  • UWP-Apps mit PowerShell auflisten und entfernen

  • Standard-Installationsorte für Anwendungen konfigurieren

  • Alternative App-Konzepte: Klick-und-Los (Office) und Electron-basierte Anwendungen (z.B. Teams)

Winget Paket-Manager

  • Funktionsweise des Winget Paket-Managers

  • Anwendungen installieren und aktualisieren

  • Programme mit Winget entfernen

  • Verwaltung von Winget über UnigetUI

Cloud-Integration in Windows 11

  • Anmeldung an Windows mit Online-Konten

  • Entra-ID Überblick

  • OneDrive Integration und Standardspeicherorte verwalten

Einführung in IPv6

  • Grundlagen von IPv6

  • Adressierungsschema von IPv6 verstehen

  • Link-Lokale Adressen und ihre Bedeutung

  • Zusammenarbeit von IPv4 und IPv6

Datenträger verwalten

  • Festplatten mit der Datenträgerverwaltung einrichten

  • Vergleich von MBR und GPT

  • Bitlocker-Verschlüsselung aktivieren

TPM, UEFI und Secure Boot

  • Bedeutung von UEFI für moderne Systeme

  • Funktionsweise von Secure Boot

  • Einsatz von TPM zur Absicherung der UEFI-Firmware

Troubleshooting und Systemverwaltung

  • Windows Problembehandlung nutzen

  • Zuverlässigkeitsverlauf von Windows analysieren

  • Festplatte mit der Datenträgerbereinigung optimieren

  • Verwendung der Windows Ereignisanzeige

  • Windows Systeminformationen auswerten
Teilnahmevoraussetzungen:

Grundkenntnisse in Windows 10 und grundlegende IT-Support-Erfahrung werden vorausgesetzt.

Zielgruppe:
Help Desk Mitarbeiter
Systembetreuer
Service-Techniker
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha