Wirtschaftsprüfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wirtschaftsprüfer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 142 Schulungen (mit 427 Terminen) zum Thema Wirtschaftsprüfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Ausbildung zum Datenschutz-Auditor (DGI®)
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 2.320,50 €

Webinar
Grundlagen des Compliance im Unternehmen
- 01.07.2025- 03.07.2025
- online
- 329,00 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 290,00 €

Webinar
Verkauf von Steuerberatungskanzleien
- 02.07.2025
- online
- 410,55 €
Die Übertragung einer Steuerberaterpraxis ist meist der Abschluss einer freiberuflichen Tätigkeit, jedenfalls ist sie ein bedeutender beruflicher Abschnitt. Für den Veräußerer ist die Übertragung eine Führungs- und Organisationsaufgabe. Er übergibt insbesondere die Verantwortung für die übertragenden Mandate und die übergehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das gilt auch dann, wenn eine Steuerberaterpraxis in eine bestehende Einheit eingebracht wird, in dieses neue Gefüge integriert und in diesem weiterentwickelt werden soll.
Im Seminar erläutert Ihnen unser Referent, worauf bei einer gut geplanten und gesteuerten Transaktion zu achten ist, um Reibungsverluste und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und Haftungsrisiken zu begegnen.

Webinar
Ausbildung zum IT Risk Manager (DGI®)
- 14.04.2025- 16.04.2025
- online
- 2.439,50 €

Webinar
Betriebsprüfung - Prävention und Risikofelder
- 04.06.2025
- online
- 410,55 €
Der Grat zwischen zulässiger Steuergestaltung, Gestaltungsmissbrauch und Steuerhinterziehung ist oft schmal. Schnell kann es seitens der Finanzverwaltung in der Betriebsprüfung zur Einleitung eines Strafverfahrens kommen, bspw. bei Anzeigepflichten oder wenn Feststellungen der Betriebsprüfung nicht umgehend aufgegriffen und abgestellt werden. Damit Sie strafrechtliche Risiken vermeiden, sollten Sie die wichtigsten Fallstricke genau kennen.
Genau hierbei unterstützt Sie das Online-Seminar. Unser Experte stellt Ihnen vor dem Hintergrund der strafrechtlichen Rechtsprechung aktuelle Risikofelder vor und wie Sie mit diesen präventiv umgehen. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um strafrechtliche Konsequenzen und Haftungsrisiken zu vermeiden.

Webinar
Vertiefungsseminar zur Konzernabschlusserstellung
- 23.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.576,75 €
Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.
Wir zeigen Ihnen, wie die bei der Erstellung eines Konzernabschlusses regelmäßig auftretenden Spezialfragen, wie die Entkonsolidierung, die Konsolidierung eines mehrstufigen Konzerns und die Erstellung der Konzern-Kapitalflussrechnung, vorschriftsgemäß zu lösen und wie die Lösungen konsolidierungstechnisch umzusetzen sind. Dabei verdeutlichen wir Ihnen die Vorgehensweise Schritt für Schritt anhand praxisorientierter Fallstudienunter Nennung der konkreten Buchungssätze. Da wir auch auf die Lösungsbesonderheiten nach IFRS eingehen, ist das Seminar sowohl für HGB- als auch für IFRS-Anwender relevant.
Sie erhalten einen ausführlichen Seminarordner, in dem Sie alle Lösungen nachschlagen können.

Webinar
- 09.04.2025- 07.05.2025
- online
- 999,60 €

Umsatzsteuerliche Brennpunkte bei Immobilien
- 05.06.2025
- Dortmund
- 827,05 €
Fragen rund um Erwerb, Veräußerung und Nutzung von Grundstücken und Immobilien zählen zu den Dauerbrennern im Umsatzsteuerrecht. Besonders im Fokus stehen Fragen der Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Immobilien sowie die vielfältigen umsatzsteuerlichen Konsequenzen bei Immobilientransaktionen. Hier gilt es, insbesondere die unterschiedlichen Interessenslagen von Veräußerer und Erwerber im Blick zu behalten. Die Probleme sind dabei so vielschichtig, dass selbst versierte Praktiker den Überblick verlieren.
Im Seminar vermittelt Ihnen unser Referent einen Überblick über die wichtigsten umsatzsteuerlichen Probleme rund um die Immobilie. So gewinnen Sie die notwendige Sicherheit im täglichen Umgang mit diesem schwierigen Themenfeld.

Webinar
IT-Notfallmanagement: Business Continuity Manager (BCM)
- 05.05.2025- 12.05.2025
- online
- 2.499,00 €
T-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen, existenz-bedrohenden Auswirkungen. Zeitkritische Geschäfts- und Produktionsprozesse müssen bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses bewertet und abgesichert werden (Notfallvorsorge) sowie im Notfall schnellstmöglich wiederherzustellen sein (Notfallbewältigung). Nur so können negative Auswirkungen für Unternehmen minimiert und verhindert werden.
