Seminare
Seminare

Word 2021/2019/2016 Komplett

Seminar - GFU Cyrus AG

Dieses Seminar versetzt sie in die Lage, selbständig und effizient Worddokumente zu erstellen und zu bearbeiten. Die optimale Gestaltung der Texte, sowie der rationelle Einsatz diverser Hilfsmittel von Word in alltäglichen Arbeitssituationen stehen dabei im Vordergrund. 

Die fortgeschrittenen Funktionen und hier vor allem die Automatisierungsmöglichkeiten der modernen Textverarbeitung in den neuen Programmversionen werden Ihnen nahe gebracht. Der allgemeine Einsatz von Dokumentvorlagen, Formatvorlagen und Feldern, wird im Zusammenspiel der Funktionen abgerundet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Dokumentationen leicht zu handhaben, umfangreiche Korrespondenzen zu automatisieren und Dokumenten ein durchweg einheitliches Erscheinungsbild zu geben.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Die Leistungsmerkmale von Word 2021/2019/2016/2013
  • Einsatz- und Ausgabemöglichkeiten
  • Anbindung an SkyDrive (nur 2013)
  • Möglichkeiten der Teamarbeit
  • Das Anwendungsfenster von Word 2021/2019/2016/2013
  • Bildschirm-Aufbau
  • Umgang mit dem Menüband
  • Ansichten und die Ansichtensteuerung
  • Zoom-Funktion
  • Cursorbewegung mit der Tastatur
  • Grundlegendes zur Texteingabe
  • Dokumente erstellen, speichern, und öffnen 
  • Texte markieren
  • Möglichkeiten der Textkorrektur
  • Textbearbeitung
  • Die Office-Zwischenablage
  • Texte kopieren und einfügen
  • Textteile verschieben und löschen
  • Kopien und Verschieben mit Drag & Drop
  • Formatieren von Texten
  • Tipps zum schnellen Formatieren
  • Formate übertragen
  • Kontrolle der Formatierung und Hinweise zum Drucken
  • Die Backstage-Ansicht
  • Zeichenformatierungen
  • Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe
  • Fett, Kursiv, Unterstreichen
  • Weitere Effekt-Formatierungen
  • Absatzformatierungen
  • Ausrichtung linkbündig, zentriert, rechtsbündig, Blocksatz
  • Zeilen- und Absatzabstände
  • Aufzählungen
  • Nummerierungen
  • Gegliederte Listennummerierung
  • Einzüge
  • Tabstopps und Tabulatoren
  • Rahmen
  • Weitere Formatierungsmöglichkeiten
  • Seitenformatierungen
  • Seitenformat (A4, A5, Hochformat, Querformat)
  • Möglichkeiten zur Einstellung der Seitenränder
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Seitennummerierung einsetzen
  • Hilfsmittel zur Texteingabe und -korrektur
  • Bausteine: AutoTexte, Schnellbausteine etc. 
  • AutoKorrektur
  • Grammatik- und Rechtschreibprüfung
  • Automatische und halbmanuelle Silbentrennung
  • Fremdsprachenerkennung und Wörterbucher
  • Erstellen von Tabellen
  • Tabellen unterschiedlicher Größe einfügen
  • Navigieren in Tabellen
  • Eingabe und Korrektur von Text in Tabellen
  • Spalten und Zeilen einfügen oder entfernen
  • Reihenfolge von Spalten und Zeilen ändern
  • Formatieren von Tabellen und Tabellenteilen
  • Formatvorlagen für Tabellen
  • Einfügen oder Zeichnen?
  • PDF-Dateien
  • PDF-Dateien in Word erstellen
  • Rückkonvertierung von PDF-Dateien (nur 2013)



  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:
Alle Interessierten mit grundlegenden Computerkenntnissen; der Umgang mit Dateien, Speichern, Öffnen, Löschen ist Ihnen bekannt.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschte Version (2021, 2019, 2016 oder 2013) an.
Seminarkennung:
S1426
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha