Seminare
Seminare

Word-Anwender Einführung für Anfänger

Seminar - GFU Cyrus AG

Das  Seminar Einführung in Microsoft Word für Anfänger zielt darauf ab, den Teilnehmern eine fundierte Grundlage in der Nutzung von Microsoft Word als Textverarbeitungsprogramm zu vermitteln. Im Laufe des Seminars werden die Teilnehmer mit der Benutzeroberfläche von Word vertraut gemacht, lernen, grundlegende Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren und erfahren, wie sie Bilder, Tabellen und andere Elemente integrieren können. Durch praktische Übungen werden sie die Gelegenheit haben, das Gelernte sofort anzuwenden und so ihre Fähigkeiten in der Software zu festigen. Am Ende des Seminars werden  die  Teilnehmer in der Lage sein, Word effizient für eine Vielzahl von Aufgaben im beruflichen Bereich zu nutzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Microsoft Word:
    • Was ist Microsoft Word?
    • Die Bedeutung von Textverarbeitungssoftware
    • Unterschiede zu anderen Textverarbeitungsprogrammen
    • Installation und Systemanforderungen

  • Benutzeroberfläche von Word kennen lernen:
    • Das Menüband und seine Registerkarten
    • Arbeitsbereich und Werkzeuge
    • Lineale und Navigationsbereich
    • Statusleiste und Zoom-Funktion

  • Grundlegende Dokumentaufgaben:
    • Ein neues Dokument erstellen und öffnen
    • Speichern, Speichern unter und Dokumentformate
    • Druckvorschau und Drucken
    • Hilfe in Word nutzen

  • Übung: Erstellen Sie ein einfaches Dokument mit Ihrem Namen, Adresse und einer kurzen Selbstvorstellung.
  • Text eingeben und bearbeiten:
    • Text eingeben und korrigieren
    • Absätze und Zeilenumbrüche
    • Nutzen von AutoKorrektur und Rechtschreibprüfung
    • Rückgängig machen, Wiederherstellen und Kopieren/Einfügen

  • Grundlegende Textformatierung:
    • Schriftart und Schriftgröße
    • Fett, Kursiv, Unterstrichen
    • Farben und Text-Hervorhebungen
    • Zentrieren, Links- und Rechtsbündig, Blocksatz

  • Listen und Aufzählungszeichen:
    • Einfache Aufzählungszeichen
    • Nummerierte Listen
    • Listen-Ebenen
    • Anpassen von Aufzählungszeichen und Nummerierungen

  • Übung: Erstellen Sie einen kurzen Text mit einer Überschrift, drei Absätzen und einer nummerierten Liste.
  • Bilder und Grafiken:
    • Ein Bild aus Datei einfügen
    • Größe und Position von Bildern anpassen
    • Einfügen von Formen
    • Grafiken und Bilder anordnen

  • Tabellen:
    • Eine einfache Tabelle erstellen
    • Zellen, Zeilen und Spalten hinzufügen/löschen
    • Tabellenformatierung
    • Text in Tabellenzellen ausrichten

  • Grundlegende Layout-Optionen:
    • Seitenränder einstellen
    • Seitenumbruch
    • Kopf- und Fußzeilen einführen
    • Seitenzahlen hinzufügen

  • Übung: Erstellen Sie ein Dokument mit einer Tabelle, in die Sie Ihre Lieblingsbücher oder -filme eintragen, und fügen Sie ein passendes Bild hinzu.
Zielgruppe:

An der Schulung sollten Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen teilnehmen, insbesondere wenn sie bisher wenig oder keine Erfahrung mit Word oder Textverarbeitungsprogrammen im Allgemeinen haben:

  • Neue Mitarbeiter Frisch ins Unternehmen eingetretene Mitarbeiter, insbesondere wenn sie direkt von der Schule oder Universität kommen und möglicherweise noch nicht mit professioneller Software vertraut sind
  • Verwaltungs- und Büropersonal Diese Mitarbeiter sind häufig mit Dokumentenerstellung und -bearbeitung beauftragt und können von effizienteren Methoden zur Nutzung von Word profitieren
  • Mitarbeiter aus dem Vertrieb und Marketing Diese Gruppen erstellen oft Präsentationen, Berichte, Marketingmaterialien und andere dokumentbasierte Kommunikation, bei denen eine solide Kenntnis von Word hilfreich ist
  • Technische Teams und Ingenieure Auch wenn diese Gruppen möglicherweise andere spezialisierte Software nutzen, kann es Zeiten geben, in denen sie technische Berichte, Handbücher oder Dokumentationen in Word erstellen müssen
  • HR-Mitarbeiter Sie sind oft für das Erstellen von internen Mitteilungen, Mitarbeiterhandbüchern, Schulungsmaterialien und anderen dokumentbasierten Ressourcen verantwortlich
Seminarkennung:
S3508
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha