WordPress für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, eine hochwertige und zugängliche Online-Präsenz aufzubauen, die den aktuellen Standards und Best Practices für Barrierefreiheit, SEO und responsives Design entspricht. Ziel ist es, den Unternehmen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Websites effektiv zu gestalten, um eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erzielen, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Zugänglichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten.
Einführung in WordPress und Grundlagen des Webdesigns
Vorstellung von WordPress: Geschichte, Merkmale und Vorteile
Installation und Konfiguration von WordPress auf einem Webserver
Überblick über die Benutzeroberfläche von WordPress
Barrierefreiheit und Zugänglichkeit in WordPress
Einführung in die Grundlagen der Barrierefreiheit im Web
Vorstellung der WCAG-Richtlinien und deren Anwendung im Webdesign
Auswahl und Installation eines barrierefreien WordPress-Themes
Verwendung von Barrierefreiheits-Plugins zur Verbesserung der Zugänglichkeit
SEO-Optimierung in WordPress
Einführung in die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
Keyword-Recherche und -Analyse für eine WordPress-Website
On-Page-Optimierungstechniken für WordPress-Websites
Verwendung von SEO-Plugins zur Verbesserung der Sichtbarkeit
Responsives Design mit WordPress-Themes
Grundlagen des responsiven Designs und der mobilen Optimierung
Auswahl und Anpassung eines responsiven WordPress-Themes
Verwendung von Theme-Optionen und Anpassungstools
Integration von Media Queries für verschiedene Bildschirmgrößen
Fortgeschrittene Anpassungen mit Advanced Custom Fields (ACF)
Einführung in Advanced Custom Fields und seine Funktionen
Erstellung und Verwaltung von benutzerdefinierten Feldern
Anwendung von ACF für die Erstellung von flexiblen Inhaltsblöcken
Integration von ACF in WordPress-Themes und Plugins
Plugin-Integration für erweiterte Funktionalität
Überblick über relevante Plugins für Barrierefreiheit, SEO und responsives Design
Installation und Konfiguration von Plugins für spezifische Anforderungen
Anpassung von Plugin-Einstellungen und Integration in das Design
Berücksichtigung von Plugin-Updates und Sicherheitsaspekten
Website-Überprüfung und Optimierung
Durchführung einer Barrierefreiheitsprüfung der Website
Verwendung von SEO-Tools zur Analyse und Verbesserung der Sichtbarkeit
Überprüfung der responsiven Darstellung auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen
Identifizierung und Behebung von Optimierungspotenzialen
Fortgeschrittene Themenanpassung
Anpassung von Theme-Templates und -Dateien
Integration von benutzerdefinierten Stylesheets und Skripten
Verwendung von Child-Themes für sichere und aktualisierungsfähige Anpassungen
Entwicklung von maßgeschneiderten Designlösungen unter Berücksichtigung von Barrierefreiheit und SEO
Projektmanagement und Wartung
Website-Backup-Strategien und -Tools
Überwachung der Website-Leistung und Fehlerbehebung
Aktualisierung von Themes, Plugins und WordPress-Versionen
Entwicklung einer Strategie für die kontinuierliche Wartung und Verbesserung der Website
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Webdesigner und Entwickler: Das Training ist ideal für Webdesigner und Entwickler, die bereits über Grundkenntnisse in HTML, CSS und Webdesign verfügen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit WordPress erweitern möchten. Es ermöglicht ihnen, spezifisches Wissen über Barrierefreiheit, SEO und responsives Design zu erwerben und dieses in ihre Projekte einzubringen.
Marketing- und Kommunikationsfachleute: Das Training ist auch für Marketing- und Kommunikationsfachleute von Vorteil, die eine Verantwortung für die Online-Präsenz des Unternehmens tragen. Es vermittelt ihnen das notwendige Wissen, um die Website-Optimierung und -Verwaltung effektiv zu steuern und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Website-Betreiber und Unternehmer: Website-Betreiber und Unternehmer, die ihre eigene Website verwalten und aktualisieren möchten, können ebenfalls von dem Training profitieren. Es ermöglicht ihnen, grundlegende Kenntnisse über WordPress, Barrierefreiheit, SEO und responsives Design zu erlangen, um ihre Website erfolgreich zu betreiben und ihre Online-Präsenz zu verbessern.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.