Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.07.2025 | Würzburg | 165,00 € |
06.12.2025 | Würzburg | 165,00 € |
Rezertifizierungsveranstaltung zum Zertifikatserhalt Wundexperte (ICW/PersCert TÜV)
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre von der gemeinsamen Zertifizierungsstelle der Initiative Chronische Wunden (ICW) und der Personenzertifizierungsstelle mit Siegel des TÜV Rheinland (PersCert TÜV) vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen. Antragssteller*innen der Rezertifizierung müssen pro Jahr mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen. Mit dieser Fortbildung möchten wir Sie gezielt beim Erhalt und der Erweiterung Ihrer Fachkompetenz unterstützen.
Hinweis
Die neuen Regeln des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) zur Versorgung chronischer Wunden sind klar (Qualitätsaspekt 2.3 in der Qualitätsprüfungs-Richtlinien-Prüfung): Verstößt das Pflegeteam gegen die Vorgaben des Expertenstandards, gibt es die C-Wertung. Unzureichende Beschreibung der Wunde oder unzureichende Kommunikation mit dem Arzt führt zur „C“ Bewertung. Kommen dabei sogar Klient*innen oder Bewohner*innen zu Schaden, wertet der Prüfer auf ein D ab.
Inhalte
Aktuelle Fragestellungen aus der Wundversorgung. Dies sind zum Beispiel
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung zum Zertifikatserhalt Wundexperte (ICW/TÜV PersCert)
Registrierung beruflich Pflegender: 8 Fortbildungspunkte
Anerkennungs- und Zertifizierungsstelle
Die Initiative Chronische Wunden (ICW e.V.) ist eine multi-professionelle Fachgesellschaft, die sich für die Belange von Menschen mit chronischen Wunden sowie deren Behandler professionell engagiert. Ziele der ICW sind die Prävention chronischer Wunden, die Unterstützung von Betroffenen und die Unterstützung von therapeutischen Teams durch fachlich qualifizierte Bildungsmaßnahmen. Die ICW ist dabei vielseitig tätig. Sie entwickelt und veröffentlicht Qualitätssicherungsmaßnahmen, engagiert sich in der politischen Arbeit und unterstützt Kooperationen sowie die interdisziplinäre Forschung.
Diese Rezertifizierungsveranstaltung ist bei ICW e.V. gelistet.
Erhalt und Erweiterung Ihrer Fachkompetenz.
Absolvent*innen des Basiskurses
Alle Interessierten mit einschlägiger Vorbildung (Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte, Ärzt*innen, Podolog*innen, Diabetesberater*innen).
Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie