Seminare
Seminare

XSLT 2.0 und 3.0

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie kennen die erweiterten Technologien in XSLT 2.0, XSLT 3.0 und XQuery. Sie beherrschen Sequences, Type-Casting, Gruppierungen, Implementierung eigener Funktionen, Stringverarbeitung, Verarbeitung von Nicht-XML-Textdateien u.v.a.m. Sie kennen Konzepte der Testautomatisierung mit Schematron und XSpec. Sie kennen die Alternativtechnologie XQuery und deren Einsatz in Datenbanken und XProc.
Termin Ort Preis*
12.06.2026 online 821,10 €
12.06.2026 Köln 821,10 €
09.10.2026 Köln 821,10 €
09.10.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • XSLT 2.0, XPath 2.0
    • Übersicht: Funktionsumfang von XSLT 2.0, XPath 2.0
    • Prozessoren für XSLT 2.0
    • Gruppierungen mit xsl:for-each-group und distinct-values
    • Mehrere Ausgabedokumente erzeugen
    • Arbeiten mit temporären Bäumen
    • XSD-Type-Casting: Vorteile, Nachteile
    • Stringprocessing, analyze-string
    • Erstellen benutzerdefinierter Funktionen
    • Arbeiten mit unparsed text: Verarbeitung von CSV mit XSLT 2.0
    • Benutzerdefinierte Expressions: for return if then else
    • Sequences, Unions, Excepts, Intersects
    • Stringvergleich mit leerer Sequence
    • Zeitberechnung mit dateTime und Duration

  • XSLT 3.0
    • Prozessoren für XSLT 3.0
    • Iteration über Items einer Sequence
    • Ausführen dynamisch generierten Codes
    • Anonyme Funktionen
    • CSV in XML konvertieren
    • JSON in XML konvertieren

  • Weitere Themen
    • Einführung in XQuery
    • Automatisierte Workflows mit ANT und XProc
    • Testautomatisierung mit XSpec





Die Schulung wird mit Oxygen XML Editor auf der Basis von XPath 2.0, XPath 3.0, XPath 3.1, XSL 2.0, XSL 3.0, XQuery und XProc durchgeführt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Verantwortliche und Praktiker aus dem Umfeld XML-Technologien, A2A/B2B-Datenaustausch, Logistik, Sozialversicherung, Finanzwesen, Steuern, Bibliotheken, GIS, Programmierung, Web-Content. Das Seminar wendet sich an Teams, die komplexe XML-Dokumentstrukturen in ebenso komplexe Zielstrukturen bzw. Formate (XML, HTML, Text) mit den erweiterten Technologien von XSLT 2.0, XSLT 3.0 und XQuery überführen.
Seminarkennung:
84201
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha