Zielfindung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zielfindung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 219 Schulungen (mit 1.440 Terminen) zum Thema Zielfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Hamburg
- auf Anfrage
zu setzen!
Das Motto: Am Ende des Tages etwas geschafft zu haben und nicht geschafft zu sein! Wir gehen in diesem Kurs der Frage nach:
• Was ist mir wirklich wichtig und wie kann ich dieses in meinen Alltag integrieren?
• Wie kann ich inneren und äußeren Störungen begegnen?
• Wie kann ich mit Ruhe und Entspannung den ständig wachsenden Anforderungen des Alltags begegnen und diese mit Leichtigkeit bewältigen?
• Wie kann ich dies alles dauerhaft in mein tägliches Leben integrieren?
Praktische Übungen und Hintergrundinformationen aus dem
Management führen zu neuen Gewohnheiten.

Webinar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.713,60 €

Mit Authentizität erfolgreich sein
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 470,05 €

- 19.06.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Im Rahmen des Workshops werden die in Seminar 01078 Change Management I vermittelten Methoden zur gezielten Planung und erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen vertieft und anhand einer Case Study verfestigt. Der Besuch dieses Seminars ist die optimale Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Certified Change Manager (Steinbeis).
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
Jahresgespräche mit Mitarbeitenden
- 03.11.2025
- online
- 546,00 €
Mitarbeitergespräche sind mehr als eine notwendige Pflichtübung. Führungserfolg wird daran gemessen, wie Sie als Vorgesetzter mit Ihrem Team klar definierte Ziele erreichen.
Von Mitarbeitergesprächen hängt vieles ab: Sie können mit gut durchgeführten Mitarbeitergesprächen Zielklarheit und Motivation schaffen, das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter in den gemeinsamen Erfolg gewinnen, aber auch in schwierigen Situationen sicher intervenieren. Kurz: Mitarbeitergespräche sind das Instrument in der Personalführung.
Wie bereitet man Mitarbeitergespräche vor und wie sichert man einen fairen und ergebnisorientierten Ablauf? Ziel dieses Workshops ist das Vorbereiten, Strukturieren und Durchführen von Mitarbeitergesprächen.

Jahresgespräche mit Mitarbeitenden
- 13.10.2025
- Wien
- 684,00 €
Mitarbeitergespräche sind mehr als eine notwendige Pflichtübung. Führungserfolg wird daran gemessen, wie Sie als Vorgesetzter mit Ihrem Team klar definierte Ziele erreichen.
Von Mitarbeitergesprächen hängt vieles ab: Sie können mit gut durchgeführten Mitarbeitergesprächen Zielklarheit und Motivation schaffen, das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter in den gemeinsamen Erfolg gewinnen, aber auch in schwierigen Situationen sicher intervenieren. Kurz: Mitarbeitergespräche sind das Instrument in der Personalführung.
Wie bereitet man Mitarbeitergespräche vor und wie sichert man einen fairen und ergebnisorientierten Ablauf? Ziel dieses Workshops ist das Vorbereiten, Strukturieren und Durchführen von Mitarbeitergesprächen.

Webinar
Kostenfreies Webinar: In vier Schritten vom Zielbild zur Zielerreichung
- 06.05.2025
- online
- Gratis

- 11.10.2025
- Hamburg
- 593,81 €

Webinar
Einkaufswissen für Techniker und Neulinge im Krankenhaus - Grundlagenseminar in zwei Tagen
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Die Aufgaben des Einkäufers
> Grundbegriffe der Einkaufsarbeit
> Organisation des Einkaufs
> Einkaufsprozesse (von der Bedarfsmeldung bis zum Wareneingang)
2. Einkaufsrecht - Grundbegriffe
> Der Vertragabschluss: die Vorbereitung, der Abschluss,
Rechte und Pflichten
> Leistungsstörungen: Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtlieferung
> Die verschiedenen Vertragsarten: Kaufvertrag, Dienstvertrag,
Werkvertrag, Werklieferungsvertrag, Sonderverträge wie
Just – In – Time, Konsilager, etc.
3. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checklisten zur Informationsermittlung
Einkaufswissen für Techniker und Neulinge im Krankenhaus - Grundlagenseminar in zwei Tagen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Die Aufgaben des Einkäufers
> Grundbegriffe der Einkaufsarbeit
> Organisation des Einkaufs
> Einkaufsprozesse (von der Bedarfsmeldung bis zum Wareneingang)
2. Einkaufsrecht - Grundbegriffe
> Der Vertragabschluss: die Vorbereitung, der Abschluss,
Rechte und Pflichten
> Leistungsstörungen: Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtlieferung
> Die verschiedenen Vertragsarten: Kaufvertrag, Dienstvertrag,
Werkvertrag, Werklieferungsvertrag, Sonderverträge wie
Just – In – Time, Konsilager, etc.
3. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checklisten zur Informationsermittlung