Seminar- und Webinarthemen Arbeitsrecht 2025
Kanzlei für Arbeitsrecht Jünger
INDIVIDUALARBEITSRECHT
GRUNDLAGEN
· Arbeitsrecht Teil I, Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
· Arbeitsrecht Teil II, Durchführung des Arbeitsverhältnisses
· Arbeitsrecht Teil III, Beendigung des Arbeitsverhältnisses
SPEZIALGEBIETE
· Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
· Abmahnung, Kündigung und Zeugnis
· Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, AGG
· Agiles Arbeiten - Fallstricke vermeiden
· Arbeitnehmerüberlassung, AÜG
· Arbeitsrecht 4.0 und KI in der Arbeitswelt
· Arbeitsrecht Grundlagen
· Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
· Arbeitsrecht für Führungskräfte
· Arbeitsrecht im Krankenhaus
· Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
· Arbeitsrecht im Vertrieb
· Arbeitsvertragsgestaltung
· Arbeitszeitgesetz - Fallstricke vermeiden
· Arbeitszeit im Krankenhaus
· Aufhebungsvertrag und Änderungskündigung
· Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Recht/Praxis/Taktik
· Befristung
· Belästigung am Arbeitsplatz
· Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM
· Betriebsklima fördern - Arbeitsrechtliche Möglichkeiten
· Beschäftigtendatenschutz
· Betriebsübergang, § 613a BGB
· Befristung / Teilzeit / Elternzeit / Pflegezeit: Richtig handeln
· Elternzeit und Mutterschutz
· Erfolgreiche Änderung der Vertragsbedingungen
· Faustregeln im Arbeitsrecht - Formeln für den Praktiker
· Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen
· Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht - Fallstricke vermeiden
· Homeoffice und mobiles Arbeiten
· Homeoffice und Mitarbeiterkontrolle
· Krankheit im Arbeitsverhältnis - Fallstricke vermeiden
· Krise überwinden - Kündigungen verhindern
· Kündigung aktuell
· Kündigung betriebsbedingt kompakt
· Kündigung verhaltensbedingt kompakt
· Kündigung personenbedingt kompakt
· Leistungsorientierte Vergütung und Zielvereinbarungen
· Low Performer - Das effektive Vorgehen
· Mitarbeiterüberwachung
· Mobbing - Effektive Erkennung und Abwehr
· New Work und Arbeitsrecht
· Rechtsprechung aktuell - Arbeitsrecht Update
· Recruiting - Fallstricke vermeiden
· Social Media und Arbeitsrecht
· Teilzeit und Befristung
· Urlaubsrecht in der Praxis
· Versetzung, Änderungskündigung und Aufhebungsvertrag
· Zeugniserteilung und ihre Fehlervermeidung
AUSBILDUNGSRECHT
· Ausbildungsrecht BBiG
· Kündigung und Abmahnung von Auszubildenden
· BA/DH-Studenten im Arbeitsrecht
KOLLEKTIVARBEITSRECHT
Betriebsverfassungsrecht
· BetrVG Basics
· BetrVG für den Arbeitgeber
· BetrVG für den Betriebsrat
· Betriebsrat digital
· Beschwerderecht des Betriebsrats
· Kosten des Betriebsrats
· Personelle Mitbestimmung des BR
· Soziale Mitbestimmung des BR
· Wirtschaftliche Mitbestimmung Wahl des BR
· Personalausschuss im BetrVG
· Schwerbehindertenvertretung
· Wahlen des BR
· Wirtschaftsausschuss
Bundespersonalvertretungsrecht
· BPersVG Grundlagen
LPVG Baden Württemberg
• LPVG Grundlagen
Schwerbehindertenvertretung
• Rechte und Pflichten der SBV
JAV
· Die Jugend- und Auszubildendenvertretung, Recht und Praxis
· Wahlen der JAV
SEMINARTHEMEN ALLGEMEIN
· Datenschutz nach der neuen DS-GVO
· Geschäftsführer: Rechte und Pflichten
· Prokurist: Risiken erkennen und vermeiden
· BGB und HGB: Crashkurs
· Recht im Einkauf
· Professionelle Rechtsassistenz
Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte und SBV.