Seminare
Seminare

AGG für Mitarbeitende | E-Learning: Für mehr Toleranz, Respekt und Fairness am Arbeitsplatz

E-Learning - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz will Menschen vor unberechtigten Benachteiligungen schützen. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter:innen in einem toleranten und benachteiligungsfreien Miteinander.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 58,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie „anders” sind. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zu informieren und zu schulen. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter:innen bei deren Beitrag für ein tolerantes und benachteiligungsfreies Miteinander am Arbeitsplatz.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 1 Stunde
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Ihre Mitarbeiter:innen wissen, wie sie Benachteiligungen am Arbeitsplatz vermeiden und sich davor schützen können.
  • Ihre Mitarbeiter:innen kennen die Benachteiligungen und wissen, was verboten ist.
  • Ihre Mitarbeiter:innen kennen die zulässigen Ausnahmen und wissen, was erlaubt ist.
  • Ein benachteiligungsfreies Arbeitsumfeld: Jede:r Mitarbeiter:in weiß, was er:sie dafür tun kann.
Zielgruppe:

Alle Mitarbeiter:innen können zum Thema Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz geschult werden und so einen Beitrag leisten, schwerwiegende Folgen einer Missachtung zu vermeiden.

Seminarkennung:
34931
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha