AI Act – Das EU-Gesetz zur KI: Ein rechtlicher Überblick - Online
Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen vertieften Überblick über das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz (KI Verordnung bzw. AI Act) der Europäischen Union und richtet sich speziell an Teilnehmende ohne rechtliche Vorkenntnisse. Die Teilnahme ist ideal für alle, die in ihrer beruflichen Praxis KI nutzen bzw. nutzen möchten und spezielle Bildung im rechtlichen Bereich Künstliche Intelligenz („AI Literacy“) verschaffen wollen.
- Kurzüberblick technische Grundlagen KI und generative KI
- Allgemeines zum AI Act und Begrifflichkeiten
- Einordnung von KI-Systemen
- Pflichten von Betreibern von KI-Systemen
- KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck
- Bußgelder und Sanktionen
- Sonstige Vorschriften rund um den Einsatz von KI - Datenschutz und ethische Überlegungen - Unternehmensrichtlinien - Urheberrechtliche Fragen
Vorteile Ihrer Teilnahme:
- Fundiertes Grundlagenwissen: Erhalten Sie ein solides Verständnis des AI Acts, um gesetzeskonforme Entscheidungen treffen zu können.
- Praktische Anwendbarkeit: Lernen Sie praxisrelevante Methoden und Maßnahmen kennen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
- Die Teilnahme sichert die KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 KI-VO. Als Nachweis erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die die KI-Verordnung kennen lernen und sicher umsetzen möchten.
Dies sind insbesondere Mitarbeitende aus Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte sowie verantwortliche Führungskräfte ohne Vorkenntnisse im Bereich Recht der Künstlichen Intelligenz.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_7939
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.