Seminare
Seminare

AWS Cloud Practitioner Essentials

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar AWS Cloud Practitioner Essentials verfolgt das Ziel, den  Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über Cloud Computing und die  AWS-Plattform zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen die Vorteile des  Cloud Computings verstehen und lernen, wie sie AWS-Dienste nutzen  können, um Cloud-Lösungen zu entwerfen, bereitzustellen und zu  betreiben. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein,  die AWS-Architekturprinzipien zu verstehen und grundlegende AWS-Services  wie IAM, EC2, S3, RDS und VPC zu nutzen. Sie sollen auch in der Lage  sein, fortgeschrittene AWS-Services wie Route 53, CloudFormation,  Elastic Beanstalk und Architekturprinzipien für Hochverfügbarkeit,  Skalierbarkeit und Elastizität zu verstehen und anzuwenden. Das Seminar  ist eine Vorbereitung auf die AWS-Zertifizierung zum Cloud Practitioner.
Termin Ort Preis*
26.01.2026 online 821,10 €
26.01.2026 Köln 821,10 €
26.10.2026 online 821,10 €
26.10.2026 Köln 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Cloud-Computing und AWS-Plattform
    • Einführung in Cloud Computing
    • Vorteile von Cloud Computing
    • AWS-Plattform und -Dienste
    • AWS-Architekturprinzipien
    • AWS-Grundlagen für Sicherheit und Compliance

  • AWS-Core-Services
    • AWS-Identität und Zugriffsverwaltung (IAM)
    • Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)
    • Amazon Simple Storage Service (S3)
    • Amazon Relational Database Service (RDS)
    • Amazon Virtual Private Cloud (VPC)
    • AWS-Grundlagen für Kostenoptimierung

  • AWS-Weiterführende Dienste und Architekturprinzipien
    • Amazon Route 53
    • AWS-Verwaltung von Anwendungen und Infrastrukturen
    • AWS-Automatisierung mit AWS CloudFormation
    • AWS-Bereitstellung und Management von Ressourcen mit AWS Elastic Beanstalk
    • AWS-Architekturprinzipien für Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Elastizität.





Nach dem Seminar können Sie folgende Fragen beantworten:





Was sind die Vorteile von Cloud Computing im Vergleich zu traditionellen On-Premise-IT-Infrastrukturen?




a) Höhere Sicherheit und Compliance

b) Geringere Betriebskosten und Flexibilität

c) Höhere Geschwindigkeit und höhere Zuverlässigkeit

d) Höhere Anpassungsfähigkeit und höhere Kontrolle



Welche AWS-Services eignen sich am besten für die Speicherung von unstrukturierten Daten wie Bildern, Videos oder Dokumenten?


a) Amazon EC2

b) Amazon RDS

c) Amazon S3

d) Amazon VPC


  Welcher AWS-Service bietet eine relationale Datenbanklösung?


a) Amazon EC2

b) Amazon S3

c) Amazon RDS

d) Amazon VPC





Welcher AWS-Service bietet die Möglichkeit, den Datenverkehr von einem geografischen Standort auf einen anderen umzuleiten?


a) Amazon Route 53

b) Amazon S3

c) Amazon VPC

d) Amazon RDS





Was ist der Hauptvorteil der Verwendung von AWS CloudFormation?


a) Bereitstellung und Verwaltung von AWS-Ressourcen in einer geordneten und konsistenten Art und Weise

b) Erstellung von Cloud-basierten Webanwendungen

c) Bereitstellung von virtuellen Maschinen in der AWS-Cloud

d) Sicherung und Schutz von AWS-Ressourcen vor unbefugtem Zugriff


Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:

Das Seminar AWS Cloud Practitioner Essentials richtet sich an alle Personen, die ein grundlegendes Verständnis von Cloud-Computing und der AWS-Plattform erwerben möchten. Dazu gehören:

  • IT-Profis, die ihr Wissen über Cloud-Computing und AWS-Services erweitern möchten
  • Geschäftsführer und Entscheidungsträger, die das Potenzial von Cloud-Computing in ihrem Unternehmen verstehen möchten
  • Projektmanager und Teamleiter, die Cloud-Projekte planen, bereitstellen und betreiben
  • Entwickler und Systemadministratoren, die Cloud-Computing-Konzepte verstehen und AWS-Services nutzen möchten
  • Studierende und Absolventen, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Cloud-Computing und AWS erwerben möchten



Seminarkennung:
75387
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha