Seminare
Seminare

AZ-140T00: Konfigurieren und Betreiben von Microsoft Azure Virtual Desktop

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Schulung ist speziell darauf ausgerichtet, den Teilnehmern das Verständnis der Architektur, der Bereitstellungsoptionen und der Konfigurationsoptionen von Azure Virtual Desktop zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie sie Benutzer und Gruppen verwalten, virtuelle Maschinen und virtuelle Netzwerke konfigurieren und wie sie die Azure-Plattform zur Optimierung der Leistung und Sicherheit ihrer virtuellen Desktopinfrastruktur nutzen können.

Durch das Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, eine sichere und skalierbare virtuelle Desktopinfrastruktur in der Azure-Cloud zu implementieren und zu verwalten, um eine bessere Benutzererfahrung und höhere Flexibilität zu ermöglichen. Das Seminar richtet sich sowohl an IT-Experten als auch an Cloud-Administratoren, die sich mit der Konfiguration und Verwaltung von Azure Virtual Desktop befassen möchten.
Termin Ort Preis*
01.09.2025- 04.09.2025 online 3.010,70 €
01.09.2025- 04.09.2025 Köln 3.010,70 €
02.02.2026- 05.02.2026 online 3.010,70 €
02.02.2026- 05.02.2026 Köln 3.010,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Azure Virtual Desktop
    • Überblick über Azure Virtual Desktop
    • Architektur und Komponenten von Azure Virtual Desktop
    • Planung und Implementierung von Azure Virtual Desktop

  • Bereitstellung von Azure Virtual Desktop
    • Planung der Netzwerktopologie
    • Vorbereiten der Azure-Infrastruktur für die Azure Virtual Desktop-Bereitstellung
    • Erstellen und Konfigurieren von Hostpools
    • Erstellen und Konfigurieren von VMs für die Azure Virtual Desktop-Bereitstellung
    • Erstellen und Konfigurieren von Azure Active Directory-Gruppen und Benutzern

  • Konfiguration der Benutzerumgebung
    • Erstellen und Konfigurieren von FSLogix-Profilcontainern
    • Erstellen und Konfigurieren von App Groups
    • Erstellen und Konfigurieren von Warteschlangen
    • Konfiguration von Dateifreigaben

  • Verwalten von Azure Virtual Desktop
    • Überwachen der Azure Virtual Desktop-Umgebung
    • Konfiguration von Azure Monitor-Protokollierung und -Warnungen
    • Konfiguration von Azure Update-Management
    • Durchführen von Wartungsaufgaben
    • Troubleshooting und Fehlerbehebung

  • Sicherheit und Compliance
    • Azure Virtual Desktop-Sicherheitsübersicht
    • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Azure Virtual Desktop
    • Compliance-Überlegungen für Azure Virtual Desktop

  • Migration von Remote Desktop Services (RDS) zu Azure Virtual Desktop
    • Planung der Migration von RDS zu Azure Virtual Desktop
    • Migration von RDS zu Azure Virtual Desktop

  • Skalieren von Azure Virtual Desktop
    • Skalierung von Azure Virtual Desktop-Infrastrukturen
    • Automatisierung von Azure Virtual Desktop-Managementaufgaben

  • Erweiterte Konfigurationen und Integrationen
    • Integration von Azure Virtual Desktop mit anderen Azure-Diensten
    • Erweiterte Konfiguration von Azure Virtual Desktop
    • Konfiguration von Drittanbieter-Tools und -Lösungen





Nach der Teilnahme können Sie beispielhaft folgende Fragen beantworten:


  • Was sind die Vorteile von Azure Virtual Desktop gegenüber traditionellen On-Premises-VDI-Lösungen?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass Benutzerdaten in Azure Virtual Desktop geschützt sind?
  • Welche Schritte müssen Sie durchführen, um eine neue Azure Virtual Desktop-Bereitstellung zu erstellen?
  • Wie können Sie Azure Monitor verwenden, um die Leistung Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebung zu überwachen?
  • Was sind die Schritte, die Sie durchführen müssen, um eine Migration von Remote Desktop Services (RDS) zu Azure Virtual Desktop durchzuführen?
  • Wie können Sie Azure Virtual Desktop skalieren, um die Leistung Ihrer Umgebung zu verbessern?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass Benutzer in Azure Virtual Desktop auf die Anwendungen und Ressourcen zugreifen können, die sie benötigen?
  • Was sind die Schritte, die Sie durchführen müssen, um eine neue App-Gruppe in Azure Virtual Desktop zu erstellen?
  • Wie können Sie den Zugriff auf Azure Virtual Desktop-Ressourcen steuern?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass die Verwaltung von Azure Virtual Desktop effektiv und effizient ist?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Der Kurs AZ-140T00: Konfigurieren und Betreiben von Microsoft Azure  Virtual Desktop richtet sich an IT-Profis, die für das Konfigurieren,  Bereitstellen und Verwalten von virtuellen Desktop-Infrastrukturen (VDI)  in Microsoft Azure verantwortlich sind. Die Teilnehmer sollten über  grundlegende Kenntnisse in der Azure-Plattform und in der Bereitstellung  von Windows-Desktops und -Anwendungen verfügen. Darüber hinaus sollten  sie Erfahrung in der Verwaltung von Active Directory-Domänendiensten und  Netzwerkgrundlagen haben.
Seminarkennung:
84629
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha