Webinar - CERTQUA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.05.2025 | online | 177,31 € |
Maßnahmen kalkulieren in den Fachbereichen 1 und 4 (AZAV)
Grundlagen der AZAV-Kalkulation:
○ Die relevanten Gesetze und Verordnungen (§ 179 ff. SGB III i.V.m. § 3 ff. AZAV)
und Empfehlungen des Beirats
○ Die Rolle der Fachkundigen Stellen bei der Prüfung der Kalkulation
○ Die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
○ Kalkulation im Kontext der Referenzauswahl und Konzept der Maßnahme
○ Vorlagen zur Kalkulation
Bestandteile der Kalkulation:
○ Kostenarten, anteilige Berechnung und notwendige Kostennachweise:
■ Personalkosten (Dozenten, Lehrkräfte, Verwaltungspersonal, Betreuungspersonal)
■ Kosten für Lernmittel und Unterrichtsmaterialien
■ Besonderheiten wie Kosten bei Hybrid-Maßnahmen, Vor- und Nachbereitung
■ Raumkosten (Miete, Betriebskosten)
■ Kosten für Teilnehmerauswahl und Eignungsfeststellung
■ Kosten für Qualitätssicherung und Evaluation
■ Indirekte Kosten und Gemeinkosten
○ Unterscheidung zwischen Maßnahmekosten und Teilnehmerkosten
Der Bundesdurchschnittskostensatz (B-DKS):
○ Was ist der B-DKS und wie wird er verwendet?
○ Wie umgehen mit Kosten, die über dem B-DKS liegen?
○ KdlB - Systematiknummer ermitteln
○ Überschreitung und Begründung (Vorgaben)
○ Dokumentation und Begründung von Mehrkosten
Praktische Übungen und Fallbeispiele:
○ Erstellung von Kalkulationen für verschiedene Arten von Maßnahmen
○ Analyse der Beispiele
Aktuelle Entwicklungen und Änderungen:
○ Informationen über aktuelle Änderungen in der AZAV oder den Empfehlungen zur Kalkulation
Dieses Seminar findet online statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und funktionstüchtige
Tonhardware (Lautsprecher & Mikrofon). Bitte testen Sie diese Grundvoraussetzungen im Voraus!
Sie sehen und hören den Referenten und können die Vortragsfolien live verfolgen. Sie können Ihre Fragen
direkt während des Vortrags, in den Pausen oder im Anschluss stellen.
Dieses Seminar findet online statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und funktionstüchtige
Tonhardware (Lautsprecher & Mikrofon). Bitte testen Sie diese Grundvoraussetzungen im Voraus!