Abfindungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abfindungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 217 Schulungen (mit 1.008 Terminen) zum Thema Abfindungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Webinar: Personalvertretungsrecht der Länder - Grundlagen
- 15.04.2025- 17.04.2025
- online
- 1.010,31 €
In diesem E-Learning werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Es wird dabei auf die Besonderheiten der jeweils anzuwendenden Landespersonalvertretungsgesetze der Teilnehmer eingegangen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Belegschaft von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und die anstehenden Aufgaben bewältigen.

E-Learning
Webinar: Arbeits-/Gesundheitsschutz II - Gefährdungsbeurteilung
- 15.04.2025- 17.04.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem Praxis-E-Learning lernen Sie alles über das wichtige Instrument der Gefährdungsbeurteilung kennen. So können Sie beurteilen, wann welche Gefährdungen für die Kollegen bestehen und welche Mitwirkungsmöglichkeiten Sie haben, diesen vorzubeugen, um Unfälle oder Erkrankungen zu verhindern. Sie erhalten außerdem einen Überblick über die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.

E-Learning
Webinar: Die Schwerbehindertenvertretung - Kompakt I
- 22.04.2025- 24.04.2025
- online
- 1.307,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie unverzichtbares Grundlagenwissen für Ihre Arbeit als Vertrauensperson. Lernen Sie die maßgeblichen Regelungen des SGB IX kennen, machen Sie sich mit Ihrer Position als Vertrauensperson und der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer vertraut.

E-Learning
Webinar: Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats
- 24.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.545,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen komprimierten Überblick über die gesetzlichen Form- und Begründungszwänge des BetrVG. Sie erfahren, wie Sie formale Stolperfallen meiden und gewinnen Sicherheit bei der Erstellung von Protokollen und schriftlichen Stellungnahmen. Sie lernen auch, welche Inhalte hier erforderlich und welche nur nützlich sind - und welche Formalien, z. B. bei den neuen digitalen Sitzungen, zu beachten sind.

E-Learning
Webinar: Einsatz Künstlicher Intelligenz im Betrieb I
- 06.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.188,81 €
Mit diesem E-Learning bringen wir Sie auf den neusten Stand, um den Herausforderungen Künstlicher Intelligenz in Ihrem Betriebsratsalltag bewusst begegnen zu können. Ob die Belegschaft sich dem Wandel durch KI noch skeptisch gegenüber sieht oder Chat-Bots bereits ihr ständiger Begleiter geworden sind: Lernen Sie, die Stärken von KI zu Ihrem Vorteil zu nutzen und die Risiken wirksam einzugrenzen!

E-Learning
Webinar: Souverän und überzeugend vor der Kamera
- 08.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning trainieren Sie, vor der Kamera wirkungsvoll und souverän aufzutreten. Erfahren Sie, welche Skills nötig sind, um Online-Meetings möglichst kurzweilig und effizient zu gestalten. Sie lernen wesentliche Erfolgsfaktoren für ergebnis- und erlebnisreiche Auftritte vor der Kamera kennen und optimieren Ihre Fähigkeiten in virtueller Gesprächsführung und Moderation. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, das Erlernte sofort umzusetzen und Ihre Online-Präsenz nachhaltig zu verbessern und in virtuellen Meetings zu glänzen.

E-Learning
Webinar: Personalvertretungsrecht des Bundes - Grundlagen
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 1.010,31 €
In diesem E-Learning werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Wir machen Sie mit Ihren vielseitigen Aufgaben nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und den Änderungen der novellierten Fassung vertraut. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Kollegen von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und sich aktiv an Entscheidungsprozessen der Dienststelle beteiligen.

E-Learning
Webinar: Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle II
- 03.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem Aufbau-E-Learning lernen Sie, den Herausforderungen technischer Überwachung in einer digitalisierten Arbeitswelt wirksam zu begegnen. Neben einem vertieften Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen machen wir Sie auch vertraut mit innovativen Technologien und damit verbundenen Chancen und Risiken. Ob Homeoffice, Künstliche Intelligenz (KI), Whistleblowing oder Cloud Computing – Sie erfahren, welche Systeme in der Praxis besondere Schwierigkeiten bereiten und wie ein wirksamer Schutz bis hin zu einer Betriebsvereinbarung gestaltet werden kann.

Webinar
Kündigungsrecht: Störenfriede im Betrieb
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.029,35 €

E-Learning
Webinar: Die außerplanmäßige SBV-Wahl
- 11.06.2025- 12.06.2025
- online
- 712,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, welches Wahlverfahren in Ihrem Fall gilt. Wenn Sie die Wahl einer neuen Schwerbehindertenvertretung organisieren, müssen Sie viele Vorgaben beachten, um diese erfolgreich und rechtssicher durchführen zu können. Studieren Sie die einschlägigen Gesetzesvorgaben und wenden Sie an. Beachten Sie, welche Besonderheiten eine außerordentliche Wahl mit sich bringt und erhalten Sie wertvolle Hinweise zu gängigen Herausforderungen, die bei den Wahlen auftreten können. Stellen Sie jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Durchführung.
