Abfindungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abfindungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 217 Schulungen (mit 1.008 Terminen) zum Thema Abfindungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachkraft für psychosoziale Unterstützung - Fresh-Up
- 20.05.2025- 22.05.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Auffrischung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten, um die psychosoziale Unterstützung im Unternehmen effektiv gestalten und umsetzen zu können. Sie erhalten konkrete Ansätze zur Betreuung betroffener Personengruppen und erfahren, wie psychosoziale Unterstützung effektiv im Unternehmen implementiert werden kann.

E-Learning
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.188,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, was überhaupt Mobbing am Arbeitsplatz ist und welche schwerwiegenden Folgen daraus für Betroffene und Unternehmen erwachsen. Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wie Sie professionell mit Betroffenen, aber auch Mobbern umgehen können. Anhand von Praxisbeispielen werden Handlungsweisen erarbeitet, mit denen Sie Mobbingkreisläufen langfristig und effektiv begegnen können.

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung: Effizient und rechtssicher
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Köln
- 1.594,60 €

Webinar
Live-Online: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung: Effizient und rechtssicher
- 14.04.2025- 15.04.2025
- online
- 1.594,60 €

Kündigungsrecht: Die Kündigung und der Umgang mit Low Performern
- 29.04.2025
- Dresden
- 1.065,05 €

Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
- 10.09.2025- 12.09.2025
- Münster
- 1.664,81 €
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind zwei wichtige Aspekte des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz und haben weitreichende Konsequenzen. In diesem Seminar informieren wir Sie umfassend über die Rechte und Pflichten aller Beteiligten und wie Sie als Interessenvertreter Ihre Kollegen unterstützen können, Arbeitsunfälle richtig anzuzeigen und Berufskrankheiten als solche anerkennen zu lassen.

E-Learning
Webinar: Der Sprecher des Wirtschaftsausschusses
- 27.05.2025
- online
- 296,31 €
In diesem E-Learning vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen und bewährte Strategien zur erfolgreichen Ausübung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe als Sprecher des Wirtschaftsausschusses. Sie lernen, wie Sie Informationen effizient managen und die Zusammenarbeit im Ausschuss fördern. Zudem erfahren Sie, wie Sie Sitzungen zielorientiert leiten, effektiv nach innen und außen kommunizieren und erfolgreich Verhandlungen führen.

Praxisseminar zur Institutsvergütungsverordnung (IVV)
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.487,50 €
Im Teil 1 befassen Sie sich mit der Umsetzung aller Anforderungen, die für alle Institute gelten.
Anforderungen für alle Institute
- Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
- Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
- Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
- Bildung und Bemessung des Bonuspools
- Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
- Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
- Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht
In Teil 2 werden die zusätzlichen Anforderungen besprochen, die für bedeutende Institute und seit 2021 größtenteils auch für weitere besonders regulierte Institute relevant sind.
Zusätzliche Anforderungen für besonders regulierte Institute
- Ermittlung der Risikoträger und Gruppen-Risikoträger
- Zielvereinbarungen und variable Vergütung bei Risikoträgern
- Zurückbehaltung variabler Vergütung und Nachhaltigkeitsprüfung
- Vorgaben für Vergütungsinstrumente und Clawback
- Vergütungskontrollausschuss und zusätzliche Offenlegungspflichten
- Erfahrungen aus der EZB-Prüfung zur Umsetzung der IVV (BayernLB)
Da Teil 1 und Teil 2 zeitlich auseinanderliegen und man diese Zeiträume auf seminarmarkt.de nicht angeben kann, finden Sie alle Termine für Teil 2 hier:
- 05./06. Mai 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 24./25. Juni 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 17./18. Nov. 2025, 09.00 - ca. 15:30, Webinar
Teil 1 und Teil 2 sind einzeln buchbar und frei kombinierbar. Das Seminar wird stets an Neuerungen angepasst.

E-Learning
Webinar: Die BR-Assistenz als Wahlhelfer oder im Wahlvorstand
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 712,81 €
In diesem E-Learning machen wir Sie als Assistenz des Betriebsrats fit für die rechtssichere Durchführung der anstehenden Betriebsratswahlen. Sie erhalten das notwendige Know-how, um Ihr Gremium effizient zu unterstützen. Lernen Sie die wichtigsten Eckpunkte der BR-Wahl 2026 – von der Planung bis zur Stimmauszählung – kennen und erfahren Sie, welche Fristen und Formalitäten es zu beachten gilt.

Betriebliches Eingliederungsmanagement II
- 04.06.2025- 06.06.2025
- Münster
- 1.664,81 €
In diesem weiterführenden Seminar trainieren Sie, wie Sie Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) sensibel und zielführend gestalten können. Besonders wichtig sind hierbei der Aufbau einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre und der Umgang mit sehr persönlichen Themen oder auch Widerständen und Ablehnung.
