Seminare
Seminare

Agiles Arbeiten und die Rolle von HR: Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz im Unternehmen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Agiles Arbeiten ist zu einem selbstverständlichen Bestandteil der modernen Arbeitswelt geworden. Verschiedene Trends verstärken derzeit zusätzlich die Bedeutung von Agilität für Unternehmen: Dazu zählen die anhaltenden Herausforderungen in der Wirtschaft, deutlich gestiegene Marktanforderungen, die Digitalisierung, die wachsende und generationenübergreifende Bedeutung von New Work sowie die zunehmende Notwendigkeit, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, um mehr Nachhaltigkeit und Resilienz im Unternehmen zu erreichen. Für HR bieten sich hier gute Ansatzpunkte, einen sichtbaren Mehrwert für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu liefern und aktiv zur Wertschöpfung beizutragen. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und das Know-how, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Termin Ort Preis*
07.04.2025- 07.05.2025 Hamburg 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Online-Modul


  • Kennenlernen von Trainer:in, Lerngruppe, Lernzielen und Methoden.
  • Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf des Seminars.
  • Möglichkeit, Themenwünsche zu adressieren.


 


Präsenzmodul


Relevanz von Agilität


  • Alles begann in der IT: Historie und agiles Manifest.
  • Agile Methoden als Antwort auf aktuelle Herausforderungen in Unternehmen: verstärkter Wettbewerb, dynamische Märkte, Innovationsdruck, etc.
  • Wann und in welchem Kontext sind agile Arbeitsweisen sinnvoll?
  • Überblick und Einordnung auf der Methodenlandkarte.


Agiles Arbeiten auf Team- und Unternehmens-Ebene


  • Refresh der digitalen Lerneinheiten nach Bedarf.
  • Effectuation - von erfahrenen Entrepreneuren lernen.
  • Mögliche Ansatzpunkte für HR, einen sichtbaren Mehrwert für die Wertschöpfung des Unternehmens zu leisten.
  • Kontinuierliches Lernen fördern und Retrospektiven gestalten.
  • Die Rolle von Führung im agilen Kontext.
  • Agile Organisationsentwicklung und agile Transformation.
  • Blick auf die Rolle von HR.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage + 1,5 Std. Webinar
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen agile Arbeitsweisen kennen und frischen Ihr Wissen auf (Design Thinking, Scrum, Kanban, …).
  • Sie wissen, wie Sie mit Agilität und agiler Organisationsentwicklung zur Zukunftsfähigkeit und Resilienz Ihres Unternehmens beitragen können.
  • Sie kennen Effectuation und wissen, wie erfolgreiche Mehrfachgründer unter Ungewissheit entscheiden und ins Handeln kommen.
  • Sie haben Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und zu vernetzen.
Zielgruppe:

Personaler:innen, People & Culture Manager:innen, Organisationsentwickler:innen, Verantwortliche für Agile Transformation oder Nachhaltigkeit und alle Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich mit gestalterischer Funktion.

Seminarkennung:
30153
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha