Seminare
Seminare

Analyse von IFRS-Bilanzen - Risiken und Chancen effizient erkennen - fundierte Entscheidungen treffen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- IFRS-Abschlüsse gezielt für Kreditvergabe und Investmententscheidungen nutzen
- Kompakter Überblick: IFRS vs. HGB verstehen - Wesentliche Unterschiede & ihre Auswirkungen für die Analyse
- Ertragskraft & Cashflows bewerten - Krisensignale richtig deuten
- Besonders kritische Bilanzpositionen analysieren - Goodwill, Fair-Value-Bewertungen & Co auf dem Prüfstand
- Bilanzpolitik entlarven - Wo Unternehmen mit IFRS-Spielräumen Ergebnisse steuern
Termin Ort Preis*
17.11.2025 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Nach dem Besuch dieses Trainings sind Sie in der Lage, komplexe IFRS-Abschlüsse effizient zu analysieren, um die finanzielle Situation des Unternehmens fundiert zu bewerten: - - Ertragskraft und Cashflow-Generierung präzise analysieren, um Rentabilität und nachhaltige Zahlungsströme zu bewerten. - Vermögenswerte und Verbindlichkeiten unter Beachtung der besonderen IFRS-Bewertungsregeln richtig einordnen. - Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume durchschauen, um potenzielle Verzerrungen und Manipulationsmöglichkeiten kritisch zu hinterfragen. - Pro-Forma-Anpassungen sachgerecht vornehmen, um EBIT, EBITDA und Free Cashflow für eine realistische Beurteilung zu bereinigen. - Risiken und Chancen angemessen beurteilen und Aussagen zur zukünftigen Entwicklung ableiten. - Bonität & Verschuldungskapazität fundiert bewerten, um Kreditrisiken, Refinanzierungsbedarf und zukünftige Finanzierungsoptionen abzuleiten - IFRS-Abschlüsse für Unternehmensbewertungen nutzen: DCF, Multiples und Free Cashflow Yield sachgerecht interpretieren - Die praktische Umsetzung aller Inhalte erfolgt anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha