Seminare
Seminare

Anlagevermögen nach IFRS

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die Rechnungslegung nach IFRS entwickelt sich stetig weiter – insbesondere im Bereich des Anlagevermögens gibt es regelmäßig Neuerungen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Regelungen nach IFRS und deren Unterschiede zum HGB.

Anhand praxisnaher Fälle erfahren Sie, worauf es bei der Bewertung und Abschreibung von Sachanlagen, Leasingverträgen, Firmenwerten und immateriellen Vermögenswerten ankommt. Zudem wird die Bilanzierung latenter Steuern nach IFRS verständlich erklärt.

Damit das Online-Seminar optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, haben Sie die Möglichkeit, bis vier Tage vor dem Termin Ihre individuellen Fragestellungen einzureichen. So profitieren Sie von einer praxisnahen und direkt anwendbaren Wissensvermittlung. Senden Sie uns Ihre Fragen gerne per E-Mail zu.

Termin Ort Preis*
22.04.2025 online 589,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Einführung in die internationale Rechnungslegung
    • IFRS- und HGB im Überblick/ Vergleich
    • Quellen der IFRS
    • Aufbau der IFRS
      • Abschlussbestandteile
      • Allgemeine Ansatzvorschriften
      • Bewertungsgrößen
    • Erstmalige Anwendung/Umstellung
  2. Anlagevermögen nach IFRS
    • Immaterielle Vermögenswerte
      • selbst hergestellt
      • entgeltlich erworben
    • Geschäfts- oder Firmenwert
    • Sachanlagen
      • Umfang der Anschaffungs- und Herstellungskosten
      • Komponentenansatz
      • Rückbauverpflichtungen
      • Großinstandhaltungen
      • Abschreibungen (planmäßige, Wertminderungsaufwand)
      • Buchwert- oder Neubewertungsmethode
    • Latente Steuern
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Steuer- und Rechnungswesen.
Seminarkennung:
25X-AVI04
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha