Seminare
Seminare

Apache Webserver Best Practices

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Operative Effizienz
    : Das Unternehmen möchte durch die optimale Nutzung und Konfiguration des Apache Web Servers operative Effizienz erreichen, um Ressourcen zu sparen und den Serverbetrieb zu optimieren.
  • Sicherheit und Compliance
    : Ein primäres Ziel ist es sicherzustellen, dass die Webserver-Infrastruktur des Unternehmens sicher ist und aktuellen Compliance-Standards entspricht.
  • Reduzierung von Ausfallzeiten
    : Durch das Erkennen und Beheben von Problemen im Zusammenhang mit dem Apache Web Server sollen die Systemverfügbarkeit erhöht und Ausfallzeiten minimiert werden.
  • Skalierbarkeit
    : Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass es in der Lage ist, mit zunehmenden Anforderungen umzugehen, sei es durch erhöhten Datenverkehr oder wachsende Datenanforderungen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung
    :
    • Überblick über die Apache-Server-Architektur
    • Historischer Kontext und Bedeutung im heutigen Webumfeld

  • Modulare Architektur
    :
    • Unterschiede und Anwendungsfälle von Prefork, Worker und Event MPM
    • Anpassung und Tuning von MPM-Parametern

  • Konfigurationsoptimierung
    :
    • Tiefgreifende Untersuchung von KeepAlive- und Timeout-Einstellungen
    • Der Einfluss von .htaccess auf die Performance

  • Content Caching
    :
    • Strategien zur Einstellung von Cache-Headern
    • Nutzung von Varnish und ähnlichen Tools mit Apache

  • Komprimierung
    :
    • Unterschied zwischen Mod_deflate und Mod_brotli
    • Best Practices für die Komprimierung unterschiedlicher Content-Typen

  • Praktische Übungen
    :
    • Einrichten eines Apache-Servers mit optimierten Einstellungen
    • Messung und Interpretation von Performance-Metriken

  • Grundlegende Sicherheitskonzepte
    :
    • Die Wichtigkeit von Chroot und Privilegientrennung
    • Sicherung des ServerRoot und anderer kritischer Verzeichnisse

  • Sicherheitsmodule
    :
    • Grundlagen und Einrichtung von Mod_security
    • Schutz vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen mit Mod_evasive

  • SSL/TLS-Konfiguration
    :
    • Optimierung von SSL-Zertifikaten und Mod_ssl
    • Härten von Cipher Suites und Protokolleinstellungen

  • Verzeichnisschutz und Authentifizierung
    :
    • Erweiterte Authentifizierungsstrategien mit Drittanbietern
    • Implementierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Überwachung und Protokollierung
    :
    • Tiefgreifende Analyse von Access- und Error-Logs
    • Integration mit SIEM-Systemen und Log-Analyse-Tools

  • Praktische Übungen
    :
    • Einrichten eines sicheren Apache-Servers
    • Analyse und Reaktion auf Sicherheitsereignisse

  • Reverse Proxy
    :
    • Grundlagen und Vorteile eines Reverse Proxies
    • Dynamisches Load Balancing und Failover-Strategien

  • Virtual Hosts und Skalierung
    :
    • Verwaltung und Optimierung von hunderten von Virtual Hosts
    • Anpassung an hohe Verkehrslasten und Peak-Zeiten

  • Integration mit anderen Tools
    :
    • PHP: Vor- und Nachteile von Mod_php im Vergleich zu PHP-FPM
    • Optimierung von Datenbankverbindungen und Backend-Interaktionen

  • Fehlerbehebung
    :
    • Strategien zur Isolierung von Performance-Problemen
    • Umgang mit den häufigsten und kniffligsten Apache-Fehlern

  • Praktische Übungen
    :
    • Skalierung eines Apache-Servers für simulierten Hochverkehr
    • Troubleshooting von konfigurierten Serverproblemen
    • Ressourcen für fortgeschrittenes Lernen und Community-Support





Anmerkung:


Obwohl die Kernfunktionalitäten des Apache Webservers auf allen Plattformen ähnlich sind, gibt es dennoch einige Unterschiede in der Implementierung, Konfiguration und Performance zwischen Windows und Linux:

Installation und Konfiguration


  • Linux
    -basierte Systeme ermöglichen es, Apache aus den Paketquellen zu installieren, was die Installation und Updates vereinfacht. Die Konfiguration erfolgt hauptsächlich über Textdateien.
  • Windows
    -Installationen können über einen Installer erfolgen, und während Konfigurationsdateien immer noch direkt bearbeitet werden können, neigen einige Benutzer dazu, zusätzliche Tools für die Verwaltung zu verwenden.


Dateisystem und Pfade


  • Die Pfadstruktur und die Benennung von Dateien unterscheiden sich zwischen Windows und Linux. Linux unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung bei Dateinamen und Pfaden, während Windows dies nicht tut.
  • Symbolische Links funktionieren auf den beiden Betriebssystemen unterschiedlich, was bei der Entwicklung von Webanwendungen berücksichtigt werden muss.
Zielgruppe:
  • Systemadministratoren
    : Insbesondere diejenigen, die für die Verwaltung und Wartung von Webservern verantwortlich sind und ihre Fähigkeiten in Bezug auf den Apache Web Server verbessern möchten.
  • Webentwickler
    : Entwickler, die mit Webanwendungen arbeiten, können von einem tieferen Verständnis der Serverumgebung profitieren, insbesondere wenn sie direkt mit dem Server interagieren oder spezielle Anforderungen haben.
  • Sicherheitsexperten
    : IT-Sicherheitsbeauftragte oder -berater, die sicherstellen möchten, dass ihre Webserver-Implementierungen sicher und frei von bekannten Schwachstellen sind.
  • Netzwerktechniker
    : Personen, die für das Netzwerkmanagement verantwortlich sind und verstehen müssen, wie der Apache Web Server im Gesamtnetzwerk interagiert.
Seminarkennung:
S3486
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha