Seminar - Kanzlei für Arbeitsrecht Jünger
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | 1.790,00 € |
Themenpunkte u.a.:
Rechte und Pflichten der Führungskräfte
· Haftung von Führungskräften
· Kündigungsschutz für Führungskräfte
· Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften (u.a. Arbeitszeit) für Führungskräfte
· Geheimhaltungspflichten der Führungskräfte
Fehlervermeidung bei der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
Rechtssicherheit bei bestehenden Arbeitsverhältnissen
· Arbeitszeiten, Urlaub, Krankheit
· Direktionsrecht richtig nutzen
· Änderungskündigung einsetzen
· Leistungs- und Mitarbeiterkontrolle
· Einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen
Effektiver Umgang mit problematischen Mitarbeitern
· Mitarbeitergespräche führen
· Ermahnung und abmahnen
· Freistellung von AN
· Abmahnungen und Umgang mit Schlechtleistern
· Krankheitsbedingte Kündigung insbesondere Suchtkranke Mitarbeiter und innere Kündigung
· Problem Blaumacher
Auflösung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
· Verhaltensbedingte Kündigung
· Personenbedingte Kündigung
· Betriebsbedingte Kündigung
· Kündigung von Schlechtleistern
· Aufhebungsverträge gestalten
Recht und Pflichten des Betriebsrats
· Mitbestimmungsrechte des BR
· Taktik Betriebsrat: 10 Punkte Plan
Dieses Praxisseminar bietet Ihnen ausgiebig Gelegenheit, Ihre speziellen Fragen und Einzelfälle gemeinsam mit unserem Experten ausführlich zu erörtern. Buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine Veranstaltung, die Ihnen einen wertvollen Überblick bietet, wie man im Bereich des Arbeitsrechts gefährliche Fallen und Fallstricke vermeidet.
Die Teilnehmer erhalten die Präsentation im Nachgang als Datei per Mail zugesandt.