Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.284 Schulungen (mit 18.352 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Let's Rock KI - Künstliche Intelligenz (KI) für Einsteiger
- 14.04.2025- 15.04.2025
- Bielefeld
- 1.660,05 €

Webinar
Azure Solutions Architect Expert - Komplettausbildung (Azure Administrator Associate + Exam AZ-305)
- 06.05.2025- 15.05.2025
- online
- 5.355,00 €

Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats - Kompakt
- 07.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernen Sie in komprimierter Weise die Form- und Begründungszwänge des BetrVG und die dazugehörige Rechtsprechung kennen und welche neuen Anforderungen durch die Einführung von Video- und Telefonkonferenzen auf Sie zukommen. Sie erfahren, wie Sie formale »Stolperfallen« meiden und gewinnen Sicherheit im praktischen Abfassen schriftlicher Stellungnahmen. Sie lernen, wie Protokolle richtig erstellt werden, welche Inhalte hier erforderlich und welche nur nützlich sind.

Entsorgungsfachbetriebe - Erwerb des Fachkundenachweises nach EfbV und AbfAEV
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Hannover
- 2.094,40 €

Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 297,50 €

Webinar
- 11.04.2025
- online
- 529,55 €

Brandschutz in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen
- 20.10.2025- 21.10.2025
- München
- 1.594,60 €
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

Jährliche Fortbildung - Ausbilder von Kranführern
- 07.05.2025
- Rostock
- 442,68 €

Webinar
Arbeitssicherheit für Quereinsteiger*innen - Online
- 22.07.2025
- online
- 390,00 €
Machen Sie sich fit für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – verständlich, praxisnah und relevant!

VBA - Fortgeschrittene Programmierung von Excel 2007-2013
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar vermittelt fortgeschrittenes Know-how in der Anwendungsentwicklung mit Excel unter Verwendung von VBA. Erweiterte theoretische Grundlagen, Lösungsansätze für praxisnahe Problemstellungen werden vorgestellt und universell einsetzbare Routinen werden erarbeitet.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
