Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.295 Schulungen (mit 18.523 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Adobe Creative Cloud CC - Cross Media Publishing mit InDesign und Photoshop
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
In einer Premedia-Abteilung müssen die Daten flexibel aufbereitet werden, damit sie bei Bedarf crossmedial ausgespielt werden können. Wir konsumieren heute neben dem Papier, Editorial Design und Zeitungslayout auch auf Smartphones, Tablets, Retina Displays, etc. Ein medienneutraler, crossmedialer Workflow ist schneller, effizienter und qualitativ besser. Was es dazu braucht und wie man sich einen solchen Workflow vorstellen kann, werden wir in diesem Seminar beleuchten. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, moderne medienneutrale Arbeitsweisen einzusetzen und so wesentlich effizienter und flexibler zu arbeiten.
Dieses 2-tägige Training richtet sich an Anwender, die bereits Erfahrung in InDesign und Photoshop haben. Für Einsteiger ist der Kurs nicht geeignet.

Außenputz- und Wärmedämmverbundsysteme – Planung, Anwendung, Bewertung und Instandsetzung
- 22.05.2025
- Dresden
- 320,00 €
Wärmedämmverbundsysteme haben derzeit keinen guten Ruf. Einzelne Brandereignisse, Eintönigkeit und veröffentlichte Schäden an WDVS haben bei Bauherren und Bauplanern Bedenken aufkommen lassen. Diese Bedenken betrachten aber nur einen kleinen Teil des großen WDVS-Gebiets. Bei objektiver Bewertung kommen gesetzliche Regelungen zum Wärmeschutz ins Blickfeld, die beim Bauen im Bestand kaum ohne WDVS erfüllbar sind. Neu entwickelte Dämmstoffe, vorgefertigte Gliederungselemente und die immer häufiger angewendeten Klinkerriemchen als Deckschichten lassen zeitgemäße Gestaltungsmöglichkeiten zu. Überarbeitete und neu veröffentlichte Regelwerke geben praxisnahe Hinweise zur Planung und Ausführung der verschiedenen WDVS-Komponenten.
Im Seminar werden die verschiedenen Systeme und ihre Besonderheiten vorgestellt, auf die wichtige Schnittstellenproblematik eingegangen sowie auf Schäden und Mängel Bezug genommen.
Als eine mögliche Alternative zu WDVS können die klassischen Außenputzsysteme angesehen werden. Voraussetzung dazu sind hochwärmedämmende Außenmauerwerke, die dann mit darauf abgestimmten Mörteln verputzt werden können. Allerdings ist auch dabei eine Reihe von Detailfragen zu klären. Verformungen aus dem Baukörper und dem unmittelbaren Putzgrund, die geringen Druckfestigkeiten der hochwärmedämmenden Außenmauerwerke und auch die Schnittstellen zu Einbauteil ...

Einführung in die IT-Infrastruktur
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fernlehrgang
Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (online)
- 07.04.2025- 08.04.2025
- online
- 850,00 €
Der Kurs ist im Sinne des § 28 GenTSV vom Regierungspräsidium Tübingen auch als Online-Schulung anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig. Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Behörde ausgestellt.

Blended Learning
Low Code - Der einfache Weg zur eigenen App
- 17.02.2026
- Stuttgart
- 1.130,50 €

Webinar
- 22.04.2025- 23.04.2025
- online
- 1.654,10 €

Webinar
Online: Fortbildungslehrgang Abfallbeauftragte | EfbV | AbfAEV
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 654,50 €
Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang
Unternehmen, in denen gefährliche Abfälle anfallen, sowie Beförderer und Entsorgungs(fach)betriebe haben gemäß den Vorgaben der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV), Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie Deponieverordnung (DepV) die Pflicht, ihre Mitarbeiter und verantwortlichen Personen regelmäßig fortzubilden.
Die Fortbildung für Efb-Verantwortliche und Betriebsbeauftragte für Abfall ist nach § 9 EfbV/AbfBeauftrV mindestens alle zwei Jahre und die Fortbildung für Beförderer/Transporteure ist nach § 5 AbfAEV mindestens alle drei Jahre vorgeschrieben. Dieser Lehrgang deckt die §§ 53, 54 KrWG ab.
Auch für die Leitung von Deponien verantwortliche Personen müssen regelmäßig an einem behördlich anerkannten Lehrgang teilnehmen.
Der zweitägige, bundesweit behördlich anerkannte Fortbildungslehrgang ermöglicht Ihnen die erfolgreiche Umsetzung der gesetzlich geforderten Verpflichtungen. Zudem werden Sie kompetent über die aktuellen Entwicklungen sowie die aktuelle Rechtsprechung im Umwelt- und Entsorgungsbereich informiert und wissen diese in der Praxis Ihres Unternehmens angemessen zu berücksichtigen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Die Bilanzanalyse - Bedeutung und Inhalte
3. Die Gewinn- und Verlustrechnung
4. Die Analyse – Ziele der Bilanzanalyse
5. Die Bewegungsbilanz und die Kapitalrechnung
6. Die Rentabilität
7. Vermögen und Wachstum
8. Kreditwürdigkeit
9. Bilanzanalyse – Bedeutung und Nutzung für den Einkauf
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 19.05.2025
- online
- 464,10 €
