Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitszeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 863 Schulungen (mit 3.544 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.04.2025
  • online
  • 355,81 €


Mit dem Urteil zur Zeiterfassung ist nun auch ein Entwurf des neuen Arbeitszeitgesetzes auf den Weg gebracht worden. Beides hat enorme Auswirkungen auf jedes Unternehmen! Die Arbeitgebenden werden verpflichtet, ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzuführen, mit dem die täglich geleistete Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers gemessen werden kann. Während vorher nur die Überstunden und die Sonntagsarbeit erfasst werden musste, so muss nun die gesamte Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst werden – und nicht nur pauschal mit Pausen bestückt, sondern die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Das verändert die Arbeitswelt komplett!

Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie in Zukunft die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter*innen rechtssicher erfassen können und müssen, wie Sie die übliche und beliebte Vertrauensarbeitszeit erfolgreich umstellen und welche Zeiterfassung überhaupt für Ihr Unternehmen in Frage kommt.

Webinar

  • 29.07.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Mit dem Urteil zur Zeiterfassung ist nun auch ein Entwurf des neuen Arbeitszeitgesetzes auf den Weg gebracht worden. Beides hat enorme Auswirkungen auf jedes Unternehmen! Die Arbeitgebenden werden verpflichtet, ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzuführen, mit dem die täglich geleistete Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers gemessen werden kann. Während vorher nur die Überstunden und die Sonntagsarbeit erfasst werden musste, so muss nun die gesamte Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst werden – und nicht nur pauschal mit Pausen bestückt, sondern die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Das verändert die Arbeitswelt komplett!

Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie in Zukunft die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter*innen rechtssicher erfassen können und müssen, wie Sie die übliche und beliebte Vertrauensarbeitszeit erfolgreich umstellen und welche Zeiterfassung überhaupt für Ihr Unternehmen in Frage kommt.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 345,10 €


Die Durchführung des Arbeitsverhältnisses rückt immer mehr in den Blickpunkt anwaltlicher Beratung – gleich auf welcher Seite die Anwältin/der Anwalt tätig ist. Die Zahl der Kündigungen steigt derzeit stark an, Gesetzgeber und Gerichtsbarkeit sorgen zudem für stetig wachsende Komplexität innerhalb des Arbeitsverhältnisses. Dies betrifft die Gestaltung von z. B. befristeten Arbeitsbedingungen, die Brückenteilzeit, den Datenschutz für Arbeitnehmer/-innen, den Eingriff in individuelle Arbeitsbedingungen durch den Betriebsrat und die Abwehr bzw. die Prävention bzgl. diskriminierender Sachverhalte am Arbeitsplatz und vieles mehr.

E-Learning

  • 08.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 1.129,31 €
2 weitere Termine

Mit diesem E-Learning erhalten Sie einen Überblick über typische arbeitsrechtliche Fragestellungen, die Sie im Alltag als Betriebsrat begleiten. Ob Fragen zu den Themen Einstellung, Arbeitsvertrag, Vergütung oder auch Arbeitszeit und Beendigung des Anstellungsverhältnisses: Dieses E-Learning bietet Ihnen die Möglichkeit, online diese wichtigen arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse zu erwerben. Unser Ziel ist es, dass Sie danach die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent beraten und vertreten können.

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 773,50 €
1 weiterer Termin

Neu im öffentlichen Dienst oder in der Personalabteilung oder in der Personalarbeit? Verschaffen Sie sich in zwei Tagen einen Überblick über Aufbau und Struktur des Tarifrechts im öffentlichen Dienst (TVÖD / TV-L). Sie lernen, systematisch mit dem Tarifvertrag in der täglichen Arbeit umzugehen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten tariflichen Regelungen insbesondere zum Arbeitsvertrag sowie der Arbeitszeit, den Regelungen zum Urlaub, zur Arbeitsunfähigkeit, Beschäftigungszeit und der Eingruppierung und des Entgelts.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Der Arbeitsvertrag in der logistik
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €


1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
1 2 3 4 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha